'einzeichnen

  • 21Umgebungsdiagramm — Umgebungsdiagramme dienen der grafischen Veranschaulichung der Umgebungsmodelle von funktionalen Programmiersprachen wie LISP oder Scheme. Sie finden insbesondere didaktische Verwendung, um die Unterschiede zwischen statischem und dynamischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Umgebungsdiagramme — dienen der grafischen Veranschaulichung der Umgebungsmodelle von funktionalen Programmiersprachen wie LISP oder Scheme. Sie finden insbesondere didaktische Verwendung, um die Unterschiede zwischen statischem und dynamischem Binden zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Winddreieck — Das Winddreieck ist ein navigatorisches Darstellungsverfahren in der Luftfahrt, mit dem sich die Einwirkung von Wind auf Kursrichtung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs grafisch bestimmen lässt. In der Schifffahrt wird analog der Einfluss von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Magisches Quadrat — Magisches Quadrat, 1) ein in gleiche Fächer eingetheiltes Quadrat, worin Zahlen einer Folgereihe so eingetragen sind, daß ihre Summen in jedem horizontalen u. jedem perpendiculären Streifen, eben so aber auch längs jeder Diagonale, gleich groß… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Aufnehmen [2] — Aufnehmen (Meßk.), einen Naturgegenstand durch perspectivische Durchschnitts od. bes. Grundrißzeichnung darstellen. Man denkt sich in letzterem Falle das Auge lothrecht über jedem einzelnen projectirten Punkt des Risses, in der Vogelperspective,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Kolbenwegdiagramm — Kolbenwegdiagramm, Raumdiagramm, Volumendiagramm. Man versteht hierunter eine graphische Darstellung der Abhängigkeit der Kolbenwege, bezw. der bei diesen Kolbenwegen vom Kolben abgeschlossenen Zylinderräume von den Stellungen der Kurbel beim… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Durchbiegung — (sagging or hogging; flexion; flessione) im weiteren Sinne die Größe der infolge von Krafteinwirkungen bei einem (stab oder plattenförmigen) Körper sich ergebenden Änderung des Abstands seiner Punkte von einer Geraden oder Ebene, die man sich… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 28zeichnen — bildlich darstellen; malen * * * zeich|nen [ ts̮ai̮çnən], zeichnete, gezeichnet: 1. <tr.; hat a) mit einem Bleistift o. Ä. in Linien, Strichen [künstlerisch] gestalten; mit zeichnerischen Mitteln herstellen: ein Porträt, eine Skizze, eine… …

    Universal-Lexikon

  • 29eintragen — ausfüllen; registrieren; festhalten; buchen; speichern; erfassen; verbuchen; einpflegen; eingeben * * * ein|tra|gen [ ai̮ntra:gn̩], trägt ein, trug ein, eingetragen: 1. a) …

    Universal-Lexikon

  • 30Durchmesser — Diameter; Sehne durch den Kreismittelpunkt; Mittelsehne * * * Durch|mes|ser [ dʊrçmɛsɐ], der; s, : gerade Linie, die durch den Mittelpunkt einer ebenen oder räumlichen Figur geht: den Durchmesser eines Kreises, einer Kugel berechnen; etwas misst… …

    Universal-Lexikon