'eintreten

  • 101Bayes'scher Wahrscheinlichkeitsbegriff — Der nach dem englischen Mathematiker Thomas Bayes benannte bayessche Wahrscheinlichkeitsbegriff (engl. Bayesianism) interpretiert Wahrscheinlichkeit als Grad persönlicher Überzeugung (engl. degree of belief ). Er unterscheidet sich damit von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bayesianismus — Der nach dem englischen Mathematiker Thomas Bayes benannte bayessche Wahrscheinlichkeitsbegriff (engl. Bayesianism) interpretiert Wahrscheinlichkeit als Grad persönlicher Überzeugung (engl. degree of belief ). Er unterscheidet sich damit von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bayessche Wahrscheinlichkeitstheorie — Der nach dem englischen Mathematiker Thomas Bayes benannte bayessche Wahrscheinlichkeitsbegriff (engl. Bayesianism) interpretiert Wahrscheinlichkeit als Grad persönlicher Überzeugung (engl. degree of belief ). Er unterscheidet sich damit von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bayesscher Wahrscheinlichkeitsbegriff — Der nach dem englischen Mathematiker Thomas Bayes benannte bayessche Wahrscheinlichkeitsbegriff (engl. Bayesianism) interpretiert Wahrscheinlichkeit als Grad persönlicher Überzeugung (engl. degree of belief ). Er unterscheidet sich damit von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Bedingter Erwartungswert — Bedingte Erwartungswerte und bedingte Wahrscheinlichkeiten, gegeben eine Zufallsvariable oder Teil σ Algebra, stellen eine Verallgemeinerung von bedingten Wahrscheinlichkeiten dar. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Theorie der stochastischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Befristetes Arbeitsverhältnis — Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dharmadhatu — Seite des Huayanjing Das Avatamsaka Sutra (skt. Avataṃsaka sūtra; chin. 華嚴經, Huayanjing, W. G. Hua yen ching „Blumengirlanden Sutra“; hgl. 화엄경, Hwaeom gyeong; jap. 華厳経, Kegon kyō; viet. Hoa nghiêm kinh; tib.: Mdo phal po che …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Dreifache Konjunktion — Unter einer dreifachen Konjunktion versteht man ein astronomisches Ereignis, bei dem sich zwei Planeten oder ein Planet und ein Fixstern innerhalb eines kurzen Zeitraums entweder zum Zeitpunkt ihrer Opposition zur Sonne oder zum Zeitpunkt ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Eintrittswinkel — Eintritt der Landekapsel der Mars Rover (künstlerische Darstellung) Der Vorgang des Wiedereintritts oder auch engl.: Reentry beschreibt den atmosphärischen Wiedereintritt eines von Menschenhand geschaffenen oder eines natürlichen Objekts, das in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Embedded Software — Der Begriff Embedded Software Engineering setzt sich zusammen aus den Begriffen Embedded Systems (dt. „eingebettete Systeme“) und Software Engineering, (dt. „Softwaretechnik“). Ein eingebettetes System ist ein binärwertiges digitales System… …

    Deutsch Wikipedia