'einsperren

  • 1Einsperren — Einspêrren, verb. reg. act. hinein sperren. 1) Vermittelst eines Schlosses einschließen, in welcher Bedeutung es im Oberdeutschen sehr üblich ist. Den Schlüssel einsperren. Sich einsperren. Sein Geld, die Speisen einsperren. Jemanden einsperren.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2einsperren — V. (Mittelstufe) die Tür zusperren und jmdn. am Hinausgehen hindern Synonym: einschließen Beispiele: Ich habe mich im Fahrstuhl eingesperrt. Er hat seine Schwester in ihrem Zimmer eingesperrt. einsperren V. (Aufbaustufe) ugs.: jmdn. ins Gefängnis …

    Extremes Deutsch

  • 3Einsperren — Einsperren, Börsenausdruck, s. Schwänze …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4einsperren — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • abschließen • zusperren Bsp.: • Bitte schließ die Tür ab bevor du gehst …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5einsperren — ein·sper·ren (hat) [Vt] 1 jemanden (in etwas (Dat / Akk)) einsperren ≈ ↑einschließen (1) 2 jemanden einsperren gespr; jemanden ins Gefängnis bringen; [Vr] 3 sich (in etwas (Dat / Akk)) einsperren sich in etwas ↑einschließen (6) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6einsperren — einkerkern; einschließen; hinter Schloss und Riegel bringen (umgangssprachlich); festnehmen; verhaften; die Handschellen klicken lassen (umgangssprachlich); in Haft nehmen; inhaftieren; einkassieren ( …

    Universal-Lexikon

  • 7einsperren — 1. einriegeln, einschließen; (österr. ugs.): einkasteln; (emotional): sperren. 2. festsetzen, inhaftieren, ins Gefängnis bringen, internieren; (ugs.): hinter Schloss und Riegel bringen/setzen; (österr. ugs.): einkasteln; (ugs. scherzh.): hinter… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8einsperren — ein|sper|ren …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9einsperren — [äischbiàn/äischbàrrn] 1. abschließen, absperren, einschließen, wegschließen 2. inhaftieren, gefangen setzen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 10einlochen — einsperren, festsetzen, ins Gefängnis bringen, internieren; (österr. ugs.): einkasteln; (ugs. scherzh.): hinter schwedische Gardinen bringen; (salopp): einbuchten, einbunkern, einkassieren; (geh. veraltend): gefangen setzen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme