'eindringen

  • 121Sommerregen — Operation Sommerregen Teil von: al Aqsa Intifada Karte des Gazastreifens …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Wundinfektion — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Überdruck — ist die physikalisch nicht ganz korrekte Bezeichnung für Druck, der relativ zum Atmosphärendruck bzw. Luftdruck gemessen wird. Die Bezeichnung wird in aktuellen Normen wieder verwendet und kann nach deren Definition auch negativ sein. Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Untergrund — Untergrund, ist diejenige Erd od. Gebirgsschicht, welche sich unter der Ackerkrume befindet. Der U., welcher von sehr großem Einfluß auf die Güte des Bodens u. das Gedeihen der Gewächse ist, kommt in den verschiedensten Mischungen vor. Den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Injektor — (lat., Einspritzer), eine als Speisevorrichtung für Dampfkessel (insbes. Lokomotivkessel) dienende, von Giffard erfundene Dampfstrahlpumpe. Der I. besteht im wesentlichen aus drei Düsen C, E und F, die in ein Gehäuse I eingebaut sind (Fig. 1).… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 128Abdeckung von Bauwerken — (water proofing of buildings; isolement imperméable; coprimento impermeabile) mit wasserdichten Stoffen zum Schutze gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Steinerne Bauwerke müssen vor dem Eindringen der Feuchtigkeit in das Mauerwerk geschützt… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens