'dimmer

  • 121Kopfbewegter Scanner — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kopfbewegter Scheinwerfer — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Maglite — (auch MAG LITE oder MAGLITE) beschreibt eine Produktpalette von batteriebetriebenen Stablampen und mittlerweile auch LED Stablampen Logo Anthony Maglica, der in New York geboren, aber in Kroatien (damals noch Jugoslawien) aufgewachsen ist,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Moving-Head — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Moving Head — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (sich bewegender Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe, Wackeleimer oder kurz Wackler bezeichnet, ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Movinghead — An einer Raumdecke montierter kopfbewegter Scheinwerfer Ein Moving Head (bewegter Kopf), manchmal auch als kopfbewegter Scheinwerfer, Kopfdreher oder im deutschen Technikerjargon auch als Wackellampe (Wackeleimer) oder kurz Wackler bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Phasenanschnittsteuerung — Die Phasenanschnittsteuerung und die (seltener verwendete) Phasenabschnittsteuerung sind Methoden zur Leistungsregelung elektrischer Verbraucher, die mit Wechselspannung betrieben werden. Typische Anwendungen sind Dimmer und die Drehzahlregelung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Seiller (Adelsgeschlecht) — Wappen der Freiherren von Seiller Die Freiherren von Seiller sind eine aus der Südsteiermark stammende Familie niederen Adels, deren direkte Stammreihe auf Kaspar Seiller zurückgeht. Kaspar Seiller war k.u.k. Hof und Gerichtsadvokat in Marburg an …

    Deutsch Wikipedia