'bummelstreik

  • 11Arbeitsniederlegung — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bahnstreik — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Habsburger Post (1557-1597) — Dieser Artikel behandelt die Anfänge des organisierten europäischen Postwesens im HRR, nicht die Territorialpost der Österreichischen Habsburger. Diese wird im Artikel Österreichische Postgeschichte bis 1806 dargestellt. Postkurse 1563, nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Habsburger Post (1557–1597) — Postkurse 1563, nach dem Postreisebuch des Giovanni da l Herba In diesem Artikel über die länderübergreifende Habsburger Post von 1557 bis 1597 werden hauptsächlich die Schwierigkeiten auf dem Niederländischen Postkurs von Brüssel bis Italien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ingeborg Maus — (* 12. Oktober 1937 in Wiesbaden) ist emeritierte Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Maus gilt als Vertreterin einer prozeduralistischen Demokratietheorie: Angesichts der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Lange Bank — Sitzung des Immerwährenden Reichstags in Regensburg, 1640, Stich von Matthäus Merian Die Bezeichnung Lange Bank leitet sich von der Redewendung „etwas auf die lange Bank schieben“ ab. Bedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Leonard I. von Taxis — Zeitgenössisches Gemälde Leonhard I. von Taxis, frz. Leonard de Tassis, (* um 1522; † 5. Mai 1612 in Brüssel) wurde nach dem Tod seines Bruders Franz II. von Taxis am 31. Dezember 1543 zum Generalpostmeister ernannt. Im Jahre 1546 heiratete er in …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Leonhard I. (Taxis) — Zeitgenössisches Gemälde Leonhard I. von Taxis, frz. Leonard de Tassis, (* um 1522; † 5. Mai 1612 in Brüssel) wurde nach dem Tod seines Bruders Franz II. von Taxis am 31. Dezember 1543 zum Generalpostmeister ernannt. Im Jahre 1546 heiratete er in …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Leonhard I. von Taxis — Zeitgenössisches Gemälde Leonhard I. von Taxis, frz. Leonard de Tassis, (* um 1522; † 5. Mai 1612 in Brüssel) wurde nach dem Tod seines Bruders Franz II. von Taxis am 31. Dezember 1543 zum Generalpostmeister ernannt. Im Jahre 1546 heiratete er in …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Schlepperkrieg — Niederländische (roter Rumpf) und deutsche Schlepper am Liegeplatz Neumühlen, Hamburger Hafen 2009 Als Schlepperkrieg wurde ein Konflikt zwischen deutschen und niederländischen Schleppreedereien bezeichnet, der 1996 begann und sich 2002 durch… …

    Deutsch Wikipedia