'blitzgerät

  • 71Aufblitzen — Blitze Blitze …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Autofokus — Als Autofokus (AF) wird die Technik einer Kamera oder allgemein eines jeden optischen Apparates bezeichnet, automatisch auf das Motiv scharfzustellen. Grundsätzlich wird zwischen passivem Autofokus, also solchem, der nur das vom Motiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bildstabilisator — Als Bildstabilisierung bezeichnet man in der Fototechnik Verfahren zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Funktionsprinzipien 2.1 Optische Bildstabilisierung 2.1.1 Implementierung im Objektiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Blitzadapter — Unter der Sammelbezeichnung Blitzlicht werden in der Fotografie Beleuchtungseinrichtungen zusammengefasst, die für die notwendige Objektausleuchtung im Moment der Aufnahme mittels eines Lichtblitzes sorgen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Blitzdauer — Unter der Sammelbezeichnung Blitzlicht werden in der Fotografie Beleuchtungseinrichtungen zusammengefasst, die für die notwendige Objektausleuchtung im Moment der Aufnahme mittels eines Lichtblitzes sorgen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Blitze — Blitze …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Blitzeinschlag — Blitze Blitze …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Blitzkabel — Unter der Sammelbezeichnung Blitzlicht werden in der Fotografie Beleuchtungseinrichtungen zusammengefasst, die für die notwendige Objektausleuchtung im Moment der Aufnahme mittels eines Lichtblitzes sorgen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Blitzkanal — Blitze Blitze …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Blitzlichtfotografie — Unter der Sammelbezeichnung Blitzlicht werden in der Fotografie Beleuchtungseinrichtungen zusammengefasst, die für die notwendige Objektausleuchtung im Moment der Aufnahme mittels eines Lichtblitzes sorgen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch …

    Deutsch Wikipedia