'blitzgerät

  • 31Objektivautofokussierung — Als Autofokus (AF) wird die Technik einer Kamera oder allgemein eines jeden optischen Apparates bezeichnet, automatisch auf das Motiv scharfzustellen. Grundsätzlich wird zwischen passivem Autofokus, also solchem, der nur das vom Motiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Rollei 35 — Frontansicht einer Rollei 35S Die Rollei 35 wurde 1966 von der Firma Rollei als damals kleinste Kleinbildkamera der Welt vorgestellt. Kaum größer als eine Zigarettenschachtel (Höhe 9,7 cm × Breite 6 cm × Tiefe 3,2 cm, ca. 375 g) war sie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Servo-Blitz — Ein passiver (batterieloser) Servoblitzauslöser mit Saugnapf an einem Stabblitzgerät Mit entfesselter Blitz bezeichnet man in der Fotografie den Einsatz eines Blitzgeräts, das räumlich von der Kamera getrennt ist. Die Steuerung des Blitzgeräts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Servoblitz — Ein passiver (batterieloser) Servoblitzauslöser mit Saugnapf an einem Stabblitzgerät Mit entfesselter Blitz bezeichnet man in der Fotografie den Einsatz eines Blitzgeräts, das räumlich von der Kamera getrennt ist. Die Steuerung des Blitzgeräts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Sklavenblitz — Ein passiver (batterieloser) Servoblitzauslöser mit Saugnapf an einem Stabblitzgerät Mit entfesselter Blitz bezeichnet man in der Fotografie den Einsatz eines Blitzgeräts, das räumlich von der Kamera getrennt ist. Die Steuerung des Blitzgeräts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Slave-Flash — Ein passiver (batterieloser) Servoblitzauslöser mit Saugnapf an einem Stabblitzgerät Mit entfesselter Blitz bezeichnet man in der Fotografie den Einsatz eines Blitzgeräts, das räumlich von der Kamera getrennt ist. Die Steuerung des Blitzgeräts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tochterblitz — Ein passiver (batterieloser) Servoblitzauslöser mit Saugnapf an einem Stabblitzgerät Mit entfesselter Blitz bezeichnet man in der Fotografie den Einsatz eines Blitzgeräts, das räumlich von der Kamera getrennt ist. Die Steuerung des Blitzgeräts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Blitzsynchronisationszeit — Als Blitzsynchronzeit, Synchronzeit, Offenzeit oder X Sync bezeichnet man in der Fotografie die kürzeste Zeitspanne, in der der Verschluss eines Fotoapparats vollständig geöffnet ist und der Blitz die gewünschte Leistung vollständig abgibt, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39D200 — Nikon D200 Typ: DX Format DSLR Objektiv: F Bajonett …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Leitzahl — Als Leitzahl wird die Maßzahl bezeichnet, mit der die Lichtenergie eines Blitzgeräts angegeben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Berechnung 2 Verstellbarer Reflektor 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia