'biegen

  • 121Biegung (Reiten) — Die Biegung ist eine Krümmung der Längsachse [1] des Reitpferdes. Waldemar Seunig unterscheidet eine „Biegung ersten Grades“, die sich vor allem „aus der Streckung der äußeren Seite ergeben soll“ und der Lösung und der Geraderichtung dient, von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bombieren — Als Bombieren bezeichnet man allgemein eine wölbende Verformung. Bombiert wird überwiegend maschinell, aber auch in handwerklicher Freihandarbeit. Fachsprache der metallverarbeitenden Berufe: Bei Blechen: wölbende Verformung zur Erhöhung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Burg Frauenstein (Wiesbaden) — Burg Frauenstein Burgruine Frauenstein Alternativname(n): Vrouwensteyn …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Bystronic — Rechtsform Gruppe Gründung 1986 [1] Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Eisenbahnweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Ein Zug überfährt m …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Fertigungsverfahren — DIN 8580 Bereich Terminologie Titel Fertigungsverfahren Kurzbeschreibung: Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gesenk — Gesenke sind allgemein Werkzeuge zur umformenden Bearbeitung, die die Kavität (Negativform) wenigstens eines Teils des Werkstücks enthalten. Gesenkschmieden Als Gesenk wird beim Gesenkschmieden ein Umformwerkzeug in Gestalt einer mindestens 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Heizungsbauer — Ein Heizungsbauer hat die Aufgabe, Heizungs sowie Lüftungsanlagen in Gebäuden zu montieren und zu warten. Die korrekte Berufsbezeichnung lautete in Deutschland Zentralheizungs und Lüftungsbauer. Nach dem Berufsbild wird nicht mehr ausgebildet, es …

    Deutsch Wikipedia