'bergführer

  • 41Liste der berühmtesten Alpinisten — Diese Liste enthält die Namen, Lebensdaten und größten Leistungen von berühmten oder in besonderem Maße erfolgreichen (männlichen oder weiblichen) Bergsteigern. Bei den Männern werden teils klassische Hochtouren Bergsteiger aufgeführt, teils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Liste der berühmtesten Bergsteiger — Diese Liste enthält die Namen, Lebensdaten und größten Leistungen von berühmten oder in besonderem Maße erfolgreichen (männlichen oder weiblichen) Bergsteigern. Bei den Männern werden teils klassische Hochtouren Bergsteiger aufgeführt, teils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Liste großer Bergsteiger — Diese Liste enthält die Namen, Lebensdaten und größten Leistungen von berühmten oder in besonderem Maße erfolgreichen (männlichen oder weiblichen) Bergsteigern. Bei den Männern werden teils klassische Hochtouren Bergsteiger aufgeführt, teils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Trenker — Denkmal, Seiser Alm Luis Trenker, geboren als Alois Franz Trenker (* 4. Oktober 1892 in St. Ulrich in Gröden, Gröden, Südtirol, damals Österreich Ungarn; † 12. April 1990 in Bozen, Südtirol, Italien), war …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Zugspitze — pd1pd5 Zugspitze Zugspitzmassiv von Westen (Zugspitzgipfel links) Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fritz Steuri — ist der Name folgender Personen: Fritz Steuri (Bergführer und Skisportler, 1879) (1879–1950), Schweizer Bergführer und Skisportler Fritz Steuri (Bergführer und Skisportler, 1903) (1903–1955), Schweizer Bergführer und Skisportler Fritz Steuri… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Alexander Burgener — um 1907 Alexander Burgener (* 10. Januar 1845 in Saas Fee, Kanton Wallis; † 8. Juli 1910 an der Jungfrau im Berner Oberland) war ein Bergführerpionier und Erstbesteiger mehrerer Gipfel in den Alpen. Er wurde auch König der Bergführer genann …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Alpenkönigweg — Einsamer Bergsee am Alpenkönigweg Die Alpenkönigroute (auch Alpenkönigweg genannt) ist ein hochalpiner Übergang in der Venedigergruppe in Osttirol und führt von der Essener Rostocker Hütte (2.208 m ü. A.) im Maurertal zur Clarahütte.( …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Dibona — Angelo Dibona (* 7. April 1879 in Cortina d Ampezzo; † 21. April 1956 ebenda) war ein Südtiroler Bergführer und einer der besten Kletterer seiner Zeit. Dibona wuchs in Cortina d Ampezzo auf und entdeckte früh das Bergsteigen für sich. 1900 trat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Eiger-Nordwand — Die Eiger Nordwand im August 2008 …

    Deutsch Wikipedia