'bergführer

  • 11Ulrich Kaufmann (Bergführer) — Ulrich Kaufmann (* 31. Mai 1840 in Grindelwald; † 25. März 1917 ebenda, heimatberechtigt in Grindelwald) war ein Schweizer Bergführer . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Unglück am Mount Everest (1996) — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Green Boots — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Katastrophe am Mount Everest — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Katastrophe am Mount Everest (1996) — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Unglück am Mount Everest — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gebirgsführer — Anselm Klotz (links), vom Alpenverein 1885 autorisierter Lechtaler Bergführer Bergführer sind erfahrene, ortskundige und speziell ausgebildete – meist staatlich geprüfte – Alpinisten, die gegen Bezahlung andere Wanderer, Kletterer und Bergsteiger …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schiführer — Anselm Klotz (links), vom Alpenverein 1885 autorisierter Lechtaler Bergführer Bergführer sind erfahrene, ortskundige und speziell ausgebildete – meist staatlich geprüfte – Alpinisten, die gegen Bezahlung andere Wanderer, Kletterer und Bergsteiger …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Skiführer — Anselm Klotz (links), vom Alpenverein 1885 autorisierter Lechtaler Bergführer Bergführer sind erfahrene, ortskundige und speziell ausgebildete – meist staatlich geprüfte – Alpinisten, die gegen Bezahlung andere Wanderer, Kletterer und Bergsteiger …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Steuri — ist der Familienname folgender Personen: Emil Steuri (1888–1971), Schweizer Bergführer und Skisportler Erna Steuri (1917–2001), Schweizer Skirennfahrerin Fritz Steuri (Bergführer und Skisportler, 1879) (1879–1950), Schweizer Bergführer und… …

    Deutsch Wikipedia