'bühne

  • 71OFF OFF Bühne — Die OFF OFF Bühne war in den Jahren 1993 bis 2004 eine Zürcher Theatergruppe, die ihre Uraufführungen in der Regel im Theaterhaus Gessnerallee inszenierte. Geschichte Die OFF OFF Bühne wurde 1993/94 gegründet, nach Erfolg der Inszenierung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Statist auf diplomatischer Bühne — Paul Otto Schmidt (Mitte) dolmetscht zwischen Édouard Daladier und Adolf Hitler (1938) Paul( Otto) Schmidt (* 23. Juni 1899 in Berlin; † 21. April 1970 in Gmund bei München) war von 1924 bis 1945 C …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Deutsche Bühne — Die Deutsche Bühne war ein kurzlebiger Berliner Theaterverein der Jahre 1890/91. Der Verein war als Gegengründung zur 1889 entstandenen Freien Bühne gedacht und trat am 28. September 1890 ins Leben. Maßgebliche Gründer waren die Schriftsteller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Illustrierte Film-Bühne — Das Filmprogrammheft (auch Kinoprogrammheft) ist ein gedrucktes Begleitheft zu Kinofilmen, das Angaben zu Besetzung, Stab sowie als kurzen Einblick auch zur Filmhandlung bietet. Im Gegensatz zu Filmzeitschriften beschäftigt es sich nur mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Neue Bühne Senftenberg — Theater Neue Bühne Logo Die Neue Bü …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Städtische Bühne Lahnstein — Die Städtische Bühne Lahnstein wurde 1998 eröffnet. Sie hat ihren Sitz im Nassau Sporkenburger Hof im Ortsteil Niederlahnstein, einem in den Jahren 1992 bis 1997 restaurierten Märkerhof. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gebäude 2 Veranstaltungen 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77die Bühne verlassen — Von der Bühne abtreten (auch: verschwinden); die Bühne verlassen   Die bildlichen Wendungen bedeuten »aus dem Blickpunkt der Öffentlichkeit verschwinden«: Er war seinerzeit mit einem Eklat von der politischen Bühne abgetreten. Die legendären… …

    Universal-Lexikon

  • 78elisabethanisches Theater: Eine Bühne für alle Stände —   London war während der Herrschaft Elisabeths I. (1558 1603) und Jakobs I. (1603 1625) Schauplatz eines einmaligen Theaterbooms. Die Londoner Bühnen in jener Epoche florierten gänzlich ohne öffentliche Subventionen und fast ohne mäzenatische… …

    Universal-Lexikon

  • 79Freie Bühne — Freie Bühne,   Theaterverein, von M. Harden, T. Wolff, den Brüdern Hart, P. Schlenther, O. Brahm, der bis 1893 die Leitung übernahm, u. a. 1889 in Berlin nach dem Vorbild von A. Antoines »Théâtre libre« gegründet. In geschlossenen Vorstellungen… …

    Universal-Lexikon

  • 80Von der Bühne abtreten \(auch: verschwinden\) — Von der Bühne abtreten (auch: verschwinden); die Bühne verlassen   Die bildlichen Wendungen bedeuten »aus dem Blickpunkt der Öffentlichkeit verschwinden«: Er war seinerzeit mit einem Eklat von der politischen Bühne abgetreten. Die legendären… …

    Universal-Lexikon