'ausschreitung

  • 71WaWe — Wasserwerfereinsatz in Rostock bei Demonstration gegen den G8 Gipfel in Heiligendamm Wasserwerfer (bei der deutschen Polizei „WaWe“) sind Spezialfahrzeuge mit großen Wassertanks und beweglichen Strahlrohren zum „Werfen“ des Wassers unter hohem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Wasserwerfer — der Berliner Polizei …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wave-Gothic-Treffen — Wave Gotik Treffen 2005 (vor der Agra Halle, auch scherzhaft die Flaniermeile genannt) Das Wave Gotik Treffen (Abk.: WGT) ist ein Musikfestival, das jährlich am Pfingstwochenende in Leipzig stattfindet. Mit derzeit etwa 18.000 Besuchern[1] ist es …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Wirrwarr — Das Chaos (griechisch χάος, cháos) ist ein Zustand vollständiger Unordnung oder Verwirrung und damit der Gegenbegriff zu Kosmos, dem griechischen Begriff für Ordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 „Chaot“ 3 Zitate 4 Weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Zoot Suit Riots — Die Zoot Suit Riots (v. engl. riot Aufruhr, Ausschreitung, suit Anzug) waren eine Serie von Unruhen in Los Angeles, USA im Jahre 1943. Sie entflammten während des Zweiten Weltkrieges zwischen in der Stadt stationierten Soldaten und mexikanisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Żuławka Sztumska — Dzierzgoń …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Foucaultscher Versuch — Foucaultscher Versuch, ein Pendelexperiment zum Beweise der Achsendrehung der Erde, von Léon Foucault, Physiker in Pgris, zuerst angestellt. Seine zahlreichen Pendelbeobachtungen, welche hauptsächlich die Richtung der Schwingungsebene betreffen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Exzeß — (lat. Excessus), Ausschweifung, Ausschreitung, Überschreitung gewisser Grenzen, wird oft als Bezeichnung gesetzwidriger, jedoch nicht gerade verbrecherischer Handlungen gebraucht, namentlich von Überschreitungen polizeilicher Anordnungen, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Oberländer — Oberländer, Adolf, Zeichner, geb. 1. Okt. 1845 in Regensburg, besuchte seit 1861 die Münchener Kunstakademie und wurde später Schüler Pilotys, bei dem er bis 1866 mit Erfolg arbeitete, gab aber, nachdem er schon 1863 mit einer humoristischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Wulstanus, S. — S. Wulstanus (Wolstanus). Ep. Conf. (19. Jan.). Dieser hl. Bischof von Worcester (Wigornia) in England, dessen Name auch ins Mart. Rom. eingetragen ist55, war zu Hieheritona (Icentuna) in Warwickshire von gottesfürchtigen und wohlbemittelten… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon