'ausrufen

  • 71Flavius Claudius Julianus — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Flurplattenindianer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Französisches Tarock — Eine Hand in der Fünf Spieler Variante Französisches Tarock bzw. (Französisches) Tarot ist ein französisches Kartenspiel, das mit einem speziellen Blatt mit 78 Karten gespielt wird. Es gehört zu der großen Familie der Tarock Kartenspiele, die in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Französisches Tarot — Ein Tarot Kartenspiel Französisches Tarock bzw. französisches Tarot ist ein französisches Kartenspiel, das mit einem speziellen Blatt mit 78 Karten gespielt wird. Es gehört zu der großen Familie der Tarock Kartenspiele, die in weiten Teilen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Frühere Yan — (前燕) war ein chinesischer Staat während der Zeit der Sechzehnkönigreiche. 337 war Murong Huang (慕容璜) König von Yan und gründete den Staat. Sein Ausgangsgebiet war die heutige Liaoning Provinz. 352 konnte sein Sohn Murong Jun (慕容俊) die Wirren der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gaius Octavius Thurinus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Galba — As des Galba Lucius Livius Ocella Servius Sulpicius Galba (* 24. Dezember 3 v. Chr. bei Tarracina; † 15. Januar 69 n. Chr. in Rom) war von 68 bis Anfang 69 n. Chr. römischer Kaiser. Er war einer der vier Kaiser des Vierkaiserjahres. Er war der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Geschichte Albaniens — Tempelruine in Apollonia, nahe der Stadt Fier in Mittelalbanien Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Geschichte Sierra Leones — Die Geschichte Sierra Leones ist die Geschichte des modernen Staates Sierra Leone und seiner kolonialen Vorläufer, also der britischen Kronkolonie und des Protektorats, aus denen dieser Staat entstanden ist sowie die vorkoloniale Geschichte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Geschichte des Staates Albanien — Tempelruine in Apollonia, nahe der Stadt Fier in Mittelalbanien Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Antike 3 …

    Deutsch Wikipedia