'ausrufen

  • 31Said Murad Khan Zand — Said Murad Khan Zand, auch Sayed Murad Khan e Zand Hazara, († 10. Mai 1789) war der siebte – und vorletzte – Herrscher des Perserreiches aus der Dynastie der Zand Prinzen. Er folgte auf Jafar Khan Zand (1785–1789), regierte aber nur vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 32predigen — verkündigen; nachdrücklich kundtun * * * pre|di|gen [ pre:dɪgn̩]: a) <itr.; hat im Gottesdienst eine Predigt halten: der Pfarrer predigte über die Liebe. Syn.: das Wort Gottes verkünd[ig]en, von der Kanzel reden. b) <tr.; hat (ugs.)… …

    Universal-Lexikon

  • 33Ausrufung — Verkündigung; Proklamation; öffentliche Bekanntmachung; Aufgebot; Aufforderung; Bitte; Befürwortung; Aufruf; Appell; Gesuch * * * Aus|ru|fung 〈f. 20 …

    Universal-Lexikon

  • 34nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 35denn — wie; als; nämlich; schließlich; ja; bekanntlich; bekanntermaßen; da; weil * * * 1denn [dɛn] <Konj.>: 1. dient dazu, einen begründenden Hauptsatz anzuschließen: wir gingen wieder ins Haus, denn auf der Terra …

    Universal-Lexikon

  • 36schreien — plärren (umgangssprachlich); brüllen; johlen; laut werden; grölen; kreischen (umgangssprachlich); krakeelen (umgangssprachlich); rufen; krähen ( …

    Universal-Lexikon

  • 37Buhei — unnötiger Aufwand; Aufheben; Tamtam (umgangssprachlich); Gewese (umgangssprachlich); Aufstand (umgangssprachlich); Bohei (umgangssprachlich) * * * Bu|hei 〈m …

    Universal-Lexikon

  • 38welcher — dieser; jener; der; solcher * * * 1wel|cher [vɛlçɐ], welche, welches <Interrogativpronomen>: 1. dient der Frage nach einem Einzelwesen, ding usw. aus einer Gesamtheit, Gruppe, Gattung o. Ä.: welcher Mantel gehört dir?; welcher [der/von… …

    Universal-Lexikon

  • 39Sprechchor — Sprẹch|chor 〈[ ko:r] m. 1u〉 1. gemeinsames Sprechen von Dichtwerken (im Theater), Losungen, Aufrufen (bei Veranstaltungen) durch mehrere Personen 2. die gemeinsam sprechenden Personen selbst ● im Sprechchor sprechen * * * Sprẹch|chor, der: a)… …

    Universal-Lexikon

  • 40kel-6, k(e)lē-, k(e)lā- or kl̥̄-? —     kel 6, k(e)lē , k(e)lā or kl̥̄ ?     English meaning: to call, cry     Deutsche Übersetzung: “rufen, schreien, lärmen, klingen”     Material: O.Ind. uṣü kala m. “rooster, cock” (“ἠι κανός”), kalüdhika , kalüvika ds., kalavíŋka ‘sparrow”,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary