'aufschneiden

  • 51The Saw — Filmdaten Deutscher Titel: Saw Schweiz: Saw – Wessen Blut wird fließen? Originaltitel: Saw Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 98 Minuten Originalsprache: E …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Vorderschinken — Schinken Kochschinken …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Fleischer [1] — Fleischer, Handwerker, welche das eßbare zahme vierfüßige Vieh (Rinder, Kälber, Schweine, Schafe, Ziegen) kaufen, schlachten u. das in Stücken zerlegte Fleisch verkaufen; auch verstehen die F. die verschiedenen Arten Wurst zu machen, Fleisch zu… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Eisenbahnsignale — In Fig. 1 ist die Einrichtung der Streckenblockung, wie sie in neuerer Zeit für verkehrsreiche Linien zur Ausführung kommt (›vierfeldrige Form‹), dargestellt. 1. Streckenblockbetrieb der vierfeldrigen Form von Siemens u. Halske. Zwischen den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55Rettungswesen — Rettungswesen. Das R. bei Unfällen im Eisenbahnbetrieb ist naturgemäß auf den gleichen Grundsätzen aufgebaut, wie sie sonst in Krieg und Frieden gelten. Es bietet aber infolge der Eigenartigkeit der Unfälle, der verletzenden Werkzeuge und der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 56Weichen — (points; changements; scambi). Zur Verbindung zweier und mehrerer Eisenbahngleise dienen W., auch Drehscheiben und Schiebebühnen. Die Weichenverbindungen haben vor den übrigen Verbindungen den Vorzug, daß sie mit ganzen Zügen und verhältnismäßig… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 57Medizin im Alten Ägypten — Imhotep gilt als Begründer der altägyptischen Medizin. In der altägyptischen Medizin liegen die Anfänge der Medizin als Wissenschaft. Bereits zur Zeit der Pyramiden besaßen die alten Ägypter erstaunliche medizinische Kenntnisse, die sie auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58tranchieren — teilen; aufteilen; zerlegen; zerteilen; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragmentieren; trennen …

    Universal-Lexikon

  • 59Geschwür — Ulkus (fachsprachlich) * * * Ge|schwür [gə ʃvy:ɐ̯], das; [e]s, e: mit einer Schwellung verbundene [eitrige] Entzündung der Haut, einer Schleimhaut: ein eitriges Geschwür; der Arzt schnitt das Geschwür auf. Syn.: ↑ Abszess, ↑ Furunkel. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 60schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …

    Universal-Lexikon