'aufreiben

  • 31Antigenes (Diadoche) — Antigenes (griech: Ἀντιγένης; * um 380 v. Chr.; † 316 v. Chr.), war ein Feldherr Alexanders des Großen und einer seiner Diadochen. Bekannt wurde er vor allem als Anführer der Argyraspiden, der „Silberschilde“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Augsburger Interim — Augsburg um 1550 (Gemälde von Heinrich Vogtherr d.J.) Als Augsburger Interim oder auch nur als Interim (lateinisch für Zwischenzeit) wird eine Verordnung Kaiser Karls V. bezeichnet, mit der er nach dem Sieg über den Schmalkaldischen Bund seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bassermannsche Gestalten — Friedrich Daniel Bassermann in einer Lithografie aus dem Jahr 1842 Friedrich Daniel Bassermann (* 24. Februar 1811 in Mannheim; † 29. Juli 1855 ebenda) war ein Unternehmer und liberaler deutscher Politiker. Er war einer der populärsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bodyboard — Bodyboarding auf Ozeanwellen vor Hawaii …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Buntglasfenster — Darstellung verschiedene Stile der Glasmalerei aus unterschiedlichen Epochen in Meyers Konversations Lexikon (Chromolithografie) Unter Glasmalerei versteht man in erster Linie die Herstellung farbiger Fenster mit bildlichen Darstellungen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Chrysler Centura — Centura Chrysler KB Centura GL (1975–1977) Produktionszeitraum: 1975–1978 Karosserieversionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Coronaviridae — Humane Coronaviren (TEM Abbildung) Systematik Reich: Viren …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Der Dorfschullehrer — (anderer Titel von Max Brod: „Der Riesenmaulwurf“) ist eine Erzählung von Franz Kafka, die vom Dezember 1914 bis Januar 1915 entstand, nicht abgeschlossen wurde und postum veröffentlicht wurde. Ein Kaufmann und ein Dorfschullehrer führen einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Der Riesenmaulwurf — Der Dorfschullehrer (anderer Titel von Max Brod: Der Riesenmaulwurf) ist eine Erzählung von Franz Kafka, die vom Dezember 1914 bis Januar 1915 entstand, nicht abgeschlossen wurde und postum veröffentlicht wurde. Ein Kaufmann und ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Diadochenkrieg — Als Diadochenkriege bezeichnet man die kriegerischen Auseinandersetzungen der Nachfolger (Diadochen) Alexanders des Großen um sein Erbe und die Alleinherrschaft. Insgesamt gab es sechs Auseinandersetzungen, die sich über vier Jahrzehnte… …

    Deutsch Wikipedia