'aufenthalt

  • 1Aufenthalt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sich aufhalten • wohnen • Stopp • Halt Bsp.: • Hast du bei deinem Aufenthalt in Rom die Peterskirche besucht? • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Aufenthalt — Sm std. (15. Jh.), fnhd. ūfenthalt Stammwort. Verdeutlichung von gleichbedeutendem enthalt Unterhalt, Aufenthalt zu enthalten stillhalten, zurückhalten, sich aufhalten . deutsch s. halten …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3Aufenthalt — ↑Station …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Aufenthalt — »Bleiben, Verweilen; Ort des Verweilens, Wohnort; Unterbrechung, Verzögerung«: Die nhd. Form geht zurück auf mhd. ūfenthalt »Aufrechthaltung, Beistand; Unterhalt; Bleibe«, das zu mhd. ūf enthalten »aufrecht halten, beistehen; Unterhalt… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Aufenthalt — Wohnsitz; Standort; Wohnort; Sitz; Aufenthaltsort * * * Auf|ent|halt [ au̮f|ɛnthalt], der; [e]s, e: 1. das Verweilen, Bleiben an einem Ort (für eine bestimmte Zeit): sie verlängerte ihren Aufenthalt in der Stadt; der Zug hat nur fünf Minuten… …

    Universal-Lexikon

  • 6Aufenthalt — Der Aufenthalt ist als Anknüpfungspunkt im Internationalen Privatrecht, im Ausländerrecht und im Steuerrecht von Bedeutung. Es ist zwischen gewöhnlichem Aufenthalt und schlichtem Aufenthalt zu unterscheiden. Der gewöhnliche Aufenthalt geht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aufenthalt — Auf·ent·halt der; (e)s, e; 1 die Anwesenheit (einer Person) an einem Ort für eine bestimmte Zeit: ein einjähriger Aufenthalt im Ausland || K : Aufenthaltsbeschränkung, Aufenthaltsdauer, Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltsgenehmigung, Aufenthaltsort …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Aufenthalt — der Aufenthalt, e (Grundstufe) Zeit, in der man an einen bestimmten Ort vorübergehend lebt Beispiele: Sein Aufenthalt im Ausland dauerte zwei Jahre. Ich musste meinen Aufenthalt in Berlin abbrechen …

    Extremes Deutsch

  • 9Aufenthalt — der Aufenthalt, e 1. Der Zug hat in München nur 20 Minuten Aufenthalt. 2. Haben Sie eine gültige Aufenthaltserlaubnis? 3. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 10Aufenthalt — 1. Anwesenheit; (geh.): Verbleib; (bildungsspr.): Präsenz. 2. a) Fahrtunterbrechung, Halt, Pause, Station, Stopp, Unterbrechung. b) Aufhaltung, Aufschub, Unterbrechung, Verspätung, Verzögerung, Verzug; (schweiz.): Unterbruch; (bildungsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme