'angstschweiß

  • 21Honda CY 80 — Die Honda CY 80 ist ein Motorrad von Honda, das in den 1980er Jahren gebaut und auf der IFMA 1980 erstmalig gezeigt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Baudetails 2 Besonderheiten 3 Testergebnisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Hämhidrose — (auch Blutschweiß, hemidrosis, hemathidrosis, bloody sweat von griechisch häm Blut, hidrôs Schweiß) bezeichnet die Ausscheidung von Blut oder Blutpigment im Schweiß, und kann im Falle einer angeborenen oder erworbenen leichten Verletzbarkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Konsonant — Unter einem Konsonanten (v. lat.: con = mit + sonare = tönen; auch Mittöner oder Mitlaut) versteht man einerseits einen Laut, dessen Artikulation eine Verengung des Stimmtraktes beinhaltet, so dass der Atemluftstrom ganz oder teilweise blockiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Konsonanten — Unter Konsonant (v. lat.: con = mit + sonare = tönen; auch Mittöner oder Mitlaut) versteht man einerseits einen Laut, dessen Artikulation eine Verengung des Stimmtraktes beinhaltet, so dass der Atemluftstrom ganz oder teilweise blockiert wird und …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Konsonantenhäufung — Konsonantencluster, auch Konsonantenhäufung genannt, ist ein linguistisches Fachwort, das die Aufeinanderfolge zweier oder mehrerer Konsonantenphoneme bezeichnet. So handelt es sich in der deutschen Sprache bei der Phonemfolge /ʃpr/ in dem Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kundenschall — Rotwelsch ist ein Sammelbegriff für geheimsprachliche Soziolekte gesellschaftlicher Randgruppen auf der Basis des Deutschen, wie sie seit dem späten Mittelalter besonders bei Bettlern, fahrendem Volk (Vaganten), Vertretern sogenannter unehrlicher …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Landtagswahl in Salzburg 2009 — Die Landtagswahl in Salzburg 2009 fand am 1. März 2009 gemeinsam mit den Gemeindevertretungs und Bürgermeisterwahlen statt. Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen 1.1 Ausgangslage 1.2 Wahlrecht 1.3 Wahlgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Mitlaut — Unter Konsonant (v. lat.: con = mit + sonare = tönen; auch Mittöner oder Mitlaut) versteht man einerseits einen Laut, dessen Artikulation eine Verengung des Stimmtraktes beinhaltet, so dass der Atemluftstrom ganz oder teilweise blockiert wird und …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Mittöner — Unter Konsonant (v. lat.: con = mit + sonare = tönen; auch Mittöner oder Mitlaut) versteht man einerseits einen Laut, dessen Artikulation eine Verengung des Stimmtraktes beinhaltet, so dass der Atemluftstrom ganz oder teilweise blockiert wird und …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pheromon — Pheromone (von altgriechisch φέρειν phérein ‚tragen, überbringen, melden, nahe bringen, bewirken‘ und ὁρμᾶν hormān ‚antreiben, erregen‘)[1], auch Ecto Hormone genannt, sind Botenstoffe, d. h. organische Moleküle, die der biochemischen… …

    Deutsch Wikipedia