'aktie

  • 11aktie — s ( n, r) EKON ägarandel i ett aktiebolags kapital. Den som äger en aktie har rösträtt vid bolagets stämmor och rätt att få del av bolagets eventuella utdelning …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 12Aktie — die Aktie, n (Mittelstufe) Wertpapier, das die Anteilsrechte an einer Aktiengesellschaft verbrieft Beispiel: Er hat sein Geld in Aktien angelegt. Kollokation: Aktien ausgeben …

    Extremes Deutsch

  • 13Aktie — German for share. Exchange Handbook Glossary …

    Financial and business terms

  • 14Aktie — Seine Aktien steigen (oder fallen): das Unternehmen, an dem er beteiligt ist, wirft größeren (oder geringeren) Gewinn ab, übertragen die Aussichten auf den Erfolg seiner Bestrebungen und Hoffnungen mehren (oder mindern) sich. Die Redensart ist… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 15Aktie — Andel, andelsbevis …

    Danske encyklopædi

  • 16Aktie — Ak·tie [ aktsi̯ə] die; , n; Ökon; eine Art Urkunde über einen bestimmten Anteil am Kapital und am Gewinn einer Aktiengesellschaft <die Aktien steigen, fallen; sein Geld, Vermögen in Aktien anlegen>: Aktien abstoßen, bevor sie fallen; Die… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 17Aktie — Ạk|tie 〈 [ tsjə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 Urkunde über den Anteil am Grundkapital einer Aktiengesellschaft; die Aktien stehen (nicht) gut; die Aktien steigen, fallen 〈a. fig.〉 die Aussichten sind gut (schlecht); sein Geld in Aktien anlegen [Etym.:… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 18Aktie — Aktief 1.AktiedeskleinenMannes=Briefmarkensammlung.⇨Mann48.1950ff. 2.heißeAktie=AktiemitsteigendemKurswert.Sieist»heiß«umworben=nachihrherrschtregeNachfrage.1960ff. 3.beijmAktienhaben=gutmitjmstehen.1950ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 19Aktie — Ak|tie [...i̯ə] die; , n <aus gleichbed. niederl. actie, dies zu lat. actio »Tätigkeit, Klage, klagbarer Anspruch«; vgl. ↑Aktion> Anteilschein am Grundkapital einer Aktiengesellschaft …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 20Aktie — Ạk|tie , die; , n <niederländisch> (Anteil[schein]) …

    Die deutsche Rechtschreibung