'achsel

  • 101LSM2 — homolog, U6 small nuclear RNA associated (S. cerevisiae), also known as LSM2, is a human gene.cite web | title = Entrez Gene: LSM2 LSM2 homolog, U6 small nuclear RNA associated (S. cerevisiae)| url =… …

    Wikipedia

  • 102WDR57 — WD repeat domain 57 (U5 snRNP specific), also known as WDR57, is a gene found in many organisms, including, but not limited to Homo sapiens, Gallus gallus, Pan troglodytes, Canus lupus familiaris, Bos taurus, Mus musculus, and Rattus… …

    Wikipedia

  • 103PPIH — Peptidylprolyl isomerase H (cyclophilin H), also known as PPIH, is a human gene.cite web | title = Entrez Gene: PPIH peptidylprolyl isomerase H (cyclophilin H)| url = http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=gene Cmd=ShowDetailView… …

    Wikipedia

  • 104DDX46 — DEAD (Asp Glu Ala Asp) box polypeptide 46 Identifiers Symbols DDX46; FLJ25329; KIAA0801; MGC9936; PRPF5; Prp5 External IDs …

    Wikipedia

  • 105DDX42 — DEAD (Asp Glu Ala Asp) box polypeptide 42 Identifiers Symbols DDX42; FLJ43179; RHELP; RNAHP; SF3b125 External IDs …

    Wikipedia

  • 106Achselbehaarung — Frau mit Achselhaaren Achselhaare (lat. hirci [1]) nennt man Haare, die in den Achselhöhlen von Menschen wachsen. Sie sind als Teil der Körperbehaarung sekundäres Geschlechtsmerkmal …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Achselhaar — Mann mit Achselhaaren Frau mit Achselhaaren Achselhaare ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Achselhaare — Frau mit Achselhaaren Achselhaare (lat. hirci [1]) nennt man Haare, die in den Achselhöhlen von Menschen wachsen. Sie sind als Teil der Körperbehaarung sekundäres Geschlechtsmerkmal …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Achselhöhle — Die Achsel (lat.: Axilla) bezeichnet in der Anatomie den Bereich zwischen Schulter und Brustwand. Im engeren Sinne ist mit der Achsel jedoch die Achselhöhle gemeint, der anatomische Raum unter der Schulter, der vorne vom Großen Brustmuskel,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Akne Inversa — Klassifikation nach ICD 10 L73.2 Hidradenitis suppurativa …

    Deutsch Wikipedia