'abstützen

  • 11Airbag — Schaumodell Airbags Suzuki Alto (Rechtslenker) Schaumodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Drehautomat — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Drehbank — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Drehmaschine — Die Drehmaschine ist eine Sonderform der Drechselbank, die eine der ältesten Maschinen ist. Ohne die Drehmaschine hätte die industrielle Revolution so nicht stattgefunden, denn die Kolben der Dampfmaschine und andere Präzisionsteile an Motoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Drehschälmaschine — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16abfangen — abhalten; abwehren; parieren; aufhalten * * * ab|fan|gen [ apfaŋən], fängt ab, fing ab, abgefangen <tr.; hat: 1. a) verhindern, dass etwas, jmd. ans Ziel gelangt: einen Brief, einen Kurier abfangen. b) verhindern, dass etwas, was sich auf… …

    Universal-Lexikon

  • 17abspreizen — ạb||sprei|zen 〈V. tr.; hat〉 1. Bauteile, Wände von Baugruben abspreizen durch Streben u. Steifen gegen Einsturz sichern 2. spreizen, wegdrehen ● den kleinen Finger (von den übrigen) abspreizen * * * ạb|sprei|zen <sw. V.; hat: 1. (ein… …

    Universal-Lexikon

  • 181A1 — Die Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen ist der Überbegriff verschiedener Benennungssysteme der diversen Schienentriebfahrzeugbauarten. Am weitesten verbreitet sind die auf der Achsfolge aufbauenden Systeme. Mit der Achsformel können die sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Achsanordnung — Die Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen ist der Überbegriff verschiedener Benennungssysteme der diversen Schienentriebfahrzeugbauarten. Am weitesten verbreitet sind die auf der Achsfolge aufbauenden Systeme. Mit der Achsformel können die sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Achsfolge — Die Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen ist der Überbegriff verschiedener Benennungssysteme der diversen Schienentriebfahrzeugbauarten. Am weitesten verbreitet sind die auf der Achsfolge aufbauenden Systeme. Mit der Achsformel können die sehr… …

    Deutsch Wikipedia