'absitzen

  • 121Die Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 12. März 1929 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Die wilden Zwanziger — Filmdaten Deutscher Titel Die wilden Zwanziger Originaltitel The Roaring Twenties …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Dilemma — Ein Dilemma (griechisch δί λημμα ‚zweigliedrige Annahme‘, Plural Dilemmas oder Dilemmata), auch Zwickmühle, bezeichnet eine Situation, die zwei Wahlmöglichkeiten bietet, welche beide zu einem unerwünschten Resultat führen. Es wird durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Disziplinararrest — ist eine Disziplinarmaßnahme beim Militär, die von einem militärischen Disziplinarvorgesetzten verhängt werden kann. In der Schweiz können Disziplinarstrafen insbesondere auch vom Auditor oder einem Militärgericht verhängt werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Dorinel Munteanu —  Dorinel Munteanu Spielerinformationen Voller Name Dorinel Ionel Munteanu Geburtstag 25. Juni 1968 Geburtsort Grădinari, Rumänien Größe 170 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Driv3r — Screenshot von Driver: Parallel Lines (Wii) Driver ist der Name einer Computerspiel Serie, die dem Spieler Missionen mit hohem Fahranteil anbietet. In den ersten beiden Spielen der Reihe ist der Spieler damit beschäftigt – häufig auch unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Driver 76 — Screenshot von Driver: Parallel Lines (Wii) Driver ist der Name einer Computerspiel Serie, die dem Spieler Missionen mit hohem Fahranteil anbietet. In den ersten beiden Spielen der Reihe ist der Spieler damit beschäftigt – häufig auch unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128ESK Mungo — Mungo auf der ILA 2006 man beachte die optischen Änderungen zum unteren Bild Der ESK Mungo – Einsatzfahrzeug Spezialisierte Kräfte Mungo – ist ein luftverlade und luftverlastbares Mehrzweckfahrzeug der Bundeswehr (Teilstreitkraft Heer) auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia