'abschießen

  • 21niederschießen — abschießen; abballern (umgangssprachlich); totschießen; erschießen; über den Haufen schießen (umgangssprachlich); abknallen (umgangssprachlich) * * * nie|der||schie|ßen 〈V. 213〉 I 〈V …

    Universal-Lexikon

  • 22vom Himmel holen — abschießen; herunterbringen; durch Beschuss zum Absturz bringen …

    Universal-Lexikon

  • 23erlegen — abschießen, erschießen, niederschießen, töten; (geh.): niederstrecken, zu Boden strecken; (Jägerspr.): zur Strecke bringen. * * * erlegen:1.⇨schießen(2)–2.⇨bezahlen(2) erlegenerschießen(Wild),töten,zurStreckebringen;ugs.:abknallen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 24erschießen — abschießen, niederschießen, töten; (geh.): erlegen, niederstrecken; (ugs.): totschießen, über den Haufen knallen/schießen, zusammenschießen; (salopp): abknipsen, niederknallen, umlegen, umnieten, wegknallen, wegpusten; (salopp abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25umbringen — abschießen, abschlachten, abstechen, aus dem Weg räumen, ausrotten, beiseiteschaffen, das Todesurteil vollstrecken, den Schädel einschlagen, einen Mord begehen/verüben, einschläfern, erdrosseln, erhängen, ermorden, erschießen, erschlagen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26Abschuss — Ab|schuss [ apʃʊs], der; es, Abschüsse [ apʃʏsə]: 1. das Abschießen (1 a): beim Abschuss eines Torpedos. 2. das Abschießen (2 a): der Abschuss eines Rehbocks. 3. das Abschießen (2 b): der Abschuss der Maschine geht auf das Konto der Separatisten …

    Universal-Lexikon

  • 27Paronym — Als Paronyme bezeichnet man verwechselbar ähnliche Wörter innerhalb einer Sprache und ihrer Dialekte. Ein Paronym wird auch als Falscher Bruder bezeichnet in Analogie zu dem ähnlich lautenden Falscher Freund, der sich auf Fremdsprachen bezieht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bogen — Kurve; gekrümmte Linie; Papier; Blatt; Papierblatt * * * Bo|gen [ bo:gn̩], der; s, , bes. südd., österr. und schweiz. auch: Bögen [ bø:gn̩]: 1. gekrümmte, gebogene Linie: der Fluss fließt im Bogen um die Stadt. Syn.: ↑ Biegung, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 29Vogel — Federvieh (umgangssprachlich); Piepmatz (umgangssprachlich) * * * Vo|gel [ fo:gl̩], der; s, Vögel [ fø:gl̩]: 1. zweibeiniges, gefiedertes (Wirbel)tier unterschiedlicher Größe mit einem Schnabel und zwei Flügeln, das im Allgemeinen fliegen, oft… …

    Universal-Lexikon

  • 30Falscher Bruder — Als Paronyme bezeichnet man verwechselbar ähnliche Wörter innerhalb einer Sprache und ihrer Dialekte. Ein Paronym wird auch als Falscher Bruder bezeichnet in Analogie zu dem ähnlich lautenden Falscher Freund, der sich auf Fremdsprachen bezieht,… …

    Deutsch Wikipedia