'abrichten

  • 71Falke — Fal|ke [ falkə], der; n, n: Greifvogel mit graubraunem, an der Unterseite meist hellem Gefieder, mit langem Schwanz, einem hakenartig gebogenen Schnabel und kräftigen, gebogenen, spitzen Krallen, die dem Ergreifen und Töten der Beute dienen:… …

    Universal-Lexikon

  • 72anreiten — ạn||rei|ten 〈V. 196〉 I 〈V. intr.; ist〉 zu reiten beginnen ● im Schritt anreiten; angeritten kommen sich zu Pferde nähern; anreiten gegen zum Angriff reiten gegen II 〈V. tr.; hat〉 ein Pferd anreiten = einreiten (I) * * * ạn|rei|ten <st.… …

    Universal-Lexikon

  • 73Falknerei — Falk|ne|rei 〈f. 18; unz.〉 1. Kunst des Falkeniers 2. Jagd mit Falken, alles, was mit der Falkenbeize zusammenhängt * * * Falk|ne|rei, die; , en (Jagdw.): 1. <o. Pl.> das Abrichten von bestimmten Greifvögeln, bes. von Falken, u. das Jagen… …

    Universal-Lexikon

  • 74erziehen — 1. a) angewöhnen, anhalten zu, aufziehen, bilden, formen, großziehen, prägen; (abwertend): dressieren. b) anleiten, ausbilden, befähigen, beibringen, belehren, drillen, heranbilden, heranziehen, lehren, schulen, unterrichten; (geh.): unterweisen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 75dressieren — dres|sie|ren 〈V.〉 1. Tiere dressieren lehren, abrichten 2. Speisen dressieren gefällig anrichten 3. Filzhüte dressieren in eine Form pressen [Etym.: <frz. dresser »abrichten«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 76dressieren — dres|sie|ren <aus fr. dresser »abrichten«, eigtl. »aufrichten, aufmachen«, dies über das Vulgärlat. zu lat. dirigere »gerade richten«; vgl. ↑dirigieren>: 1. a) Tiere abrichten; einem Tier bestimmte Fähigkeiten beibringen; b) (abwertend) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 77Pudelhund — 1. Pudelhunde kann man zu allen Künsten abrichten. Wie gemeine Subjecte zu allen niederträchtigen Streichen. »Gemeine Kerls und Pudelhunde kann man zu allen Künsten abrichten.« (Welt und Zeit, V, 259, 454.) *2. Er ist wie ein Pudelhund. – Klix,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 78Abwälzverfahren — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ausbildungsskala — der FN Takt Losgelassenheit Anlehnung Schwung Geraderichtung Versammlung Durchlässigkeit Ausbildungsskala oder „Skala der Ausbildung“ bezeichnet beim Reiten eine Übersicht wichtiger Punkte, die bei der Ausbildung des Pferdes zu beachten sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80B.F. Skinner — B.F. Skinner, Harvard, um 1950 Burrhus Frederic Skinner (* 20. März 1904 in Susquehanna, Pennsylvania; † 18. August 1990 in Cambridge, Massachusetts) war ein US amerikanischer Psychologe und der prominenteste Vertreter des …

    Deutsch Wikipedia