'abpfiff

  • 91DFB-Hallenpokal der Frauen 2008 — Der 15. DFB Hallenpokal der Frauen wurde am 12. Januar 2008 in Bonn ausgetragen. Spielort war zum vorerst letzten Mal die Hardtberghalle. Titelverteidiger war der 1. FFC Frankfurt. Turniersieger wurde zum dritten Mal nach 2004 und 2005 der 1. FFC …

    Deutsch Wikipedia

  • 92DFB-Pokal 2002/03 (Frauen) — Der DFB Pokal der Frauen 2003 wurde erneut vom 1. FFC Frankfurt gewonnen. Für die Hessinnen war es bereits der fünfte Erfolg in Serie. Im Finale bezwang man den FCR 2001 Duisburg mit 1:0. Zur tragischen Figur des Endspiels wurde die Duisburger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93DSC Arminia Bielefeld — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Das Mädchen, das die Seiten umblättert — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen, das die Seiten umblättert Originaltitel La tourneuse de pages …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ddr-fussball — Der Artikel DDR Fußball umfasst die Geschichte des Fußballspiels in der DDR von der Nachkriegszeit (ab Mai 1945) bis zur politischen Wende und Auflösung der DDR Oberliga (Sommer 1991). Inhaltsverzeichnis 1 Sportpolitik 2 Spielbetrieb 3 FDGB Pokal …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Deborah Francois — Déborah François bei der Pariser Premiere des Films Premier jour du reste de ta vie im Juli 2008. Déborah François (* 24. Mai 1987 in Lüttich) ist eine belgische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Deivson Rogerio Da Silva — Spielerinformationen Voller Name Deivson Rogerio Da Silva Geburtstag 1. Januar 1985 Geburtsort Gratava, Brasilien Posi …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Der Papierene — Ehrenhalber gewidmetes Grab Matthias Sindelar Matthias Sindelar (* 10. Februar 1903 in Kozlau bei Iglau, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. Jänner 1939 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Deutsche Fußballnationalmannschaft/Weltmeisterschaften — Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der deutschen Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften: Inhaltsverzeichnis 1 Die Nationalmannschaft bei Weltmeisterschaften 1.1 Übersicht 1.2 WM 1930 in Uruguay …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Junioren) — Deutschland U21 Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor adidas Trainer Horst Hrubesch (interim) …

    Deutsch Wikipedia