'abgewöhnen

  • 21Ablegen — Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Ablagerung; Abheften; Kellern * * * ab|le|gen [ aple:gn̩], legte ab, abgelegt: 1. <tr.; hat > a) fort , niederlegen, irgendwohin legen: den Hörer ablegen; eine Last ablegen …

    Universal-Lexikon

  • 22entwöhnen — abstillen; absetzen * * * ent|wöh|nen [ɛnt vø:nən] <tr.; hat: (einen Säugling) allmählich von der Ernährung mit Muttermilch auf andere Nahrung umstellen: den Säugling langsam [von der Brust] entwöhnen. * * * ent|wöh|nen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn.… …

    Universal-Lexikon

  • 23aberziehen — ạb|er|zie|hen <unr. V.; hat: jmdm. etw. durch erzieherische Maßnahmen abgewöhnen: einem Kind eine Unart a. * * * ạb|er|zie|hen <unr. V.; hat: jmdm. etw. durch erzieherische Maßnahmen abgewöhnen: einem Kind eine Unart a.; ... dass es dem …

    Universal-Lexikon

  • 24Hampelei — Ham|pe|lei, die; , en (ugs., meist abwertend): dauerndes Hampeln: diese H. musst du dir abgewöhnen. * * * Ham|pe|lei, die; , en (ugs., meist abwertend): dauerndes Hampeln: diese H. musst du dir abgewöhnen …

    Universal-Lexikon

  • 25ablassen — 1. a) abfließen/herauslaufen lassen. b) ausströmen/entweichen lassen. c) entleeren, leeren; (ugs.): leer machen. 2. abgeben, geben, überlassen, verkaufen. 3. Rabatt/Skonto gewähren; (ugs.): Prozente geben; (Kaufmannsspr.): nachlassen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26aufgeben — 1. abgeben, abliefern, fortbringen, wegbringen, zur Bahn/Post bringen. 2. als Aufgabe stellen, als Hausaufgabe geben, anordnen, anweisen, auferlegen, auftragen, beauftragen, befehlen, Befehl erteilen/geben, bestimmen, verfügen; (österr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27aufhören — a) abbrechen, ausklingen, auslaufen, aussetzen, ein Ende haben/nehmen, enden, sich legen, nicht weitergehen, schließen, vergehen, zu Ende gehen, zum Erliegen kommen; (geh.): sich neigen; (landsch.): ausgehen. b) abbrechen, abgewöhnen, abschließen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28entwöhnen — 1. abstillen, nicht mehr stillen; (landsch.): [ab]spänen; (Landwirtsch.): abbinden; (Med. veraltet): ablaktieren. 2. abbringen, aberziehen, austreiben. * * * entwöhnen:1.〈dieMuttermilchabgewöhnen〉a)〈Menschen〉abstillen;ablaktieren(med)–b)〈Tiere〉abs… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29Gans — 1. Alte Gans und alter Has geben einen Teufelsfrass. – Kobell, 418. 2. Auch eine Gans gleitet wol einmal auf dem Eise aus. 3. Bald (sobald, wenn) de Goas1 z wohl is, steaht s auf un kratzt se (sich). (Innsbruck.) – Frommann, VI, 38, 28. 1) Ueber… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 30Vanessa Jung — (born 29 February 1980 in Munich, Germany) is a German actress.After school she went to New York and had a professional acting training. Before, she had a modern dance training in Munich.With fifteen years, she became a role in the soap opera So… …

    Wikipedia