'abfällig

  • 101Alois Blumauer — Aloys Blumauer; anonymer Kupferstich. Stammbuchblatt mit der Silhouette Blumauers Aloys Blumauer, gelegentl. Alois Blumauer oder Johannes Aloisius Blumauer, (* 21. oder 22. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Aloys Blumauer — Aloys Blumauer; anonymer Kupferstich. Aloys Blumauer, gelegentl. Alois Blumauer oder Johannes Aloisius Blumauer, (* 21. oder 22. Dezember 1755 in Steyr; † 16. März 1798 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller in der Zeit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Amandine-Aurore-Lucile Dupin de Francueil — George Sand – Daguerreotypie aus dem Jahr 1864 von Nadar George Sand (* 1. Juli 1804 in Paris; † 8. Juni 1876 in Nohant, Département Indre; eigentlich Amandine Aurore Lucile Dupin de Francueil) war eine französische Schriftstellerin, die neb …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ambient — ist eine Variante der elektronischen Musik, bei der sphärische, sanfte, langgezogene und warme Klänge dominieren. Rhythmus und Perkussion stehen bei der Ambient Musik im Hintergrund oder sind überhaupt nicht vorhanden, sie erscheinen als subtile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ambient Music — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Musikrichtung Ambient; für die Software siehe MorphOS. Ambient ist eine Variante der Elektronischen Musik. Ambient soll eine bestimmte (nicht notwendigerweise angenehme) Atmosphäre schaffen, ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Amerikanisch-mexikanische Grenze — Die Grenze zwischen Mexiko und den USA mit ihren zwanzig Übergängen verläuft entlang vier amerikanischer und sechs mexikanischer Bundesstaaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Andrea Bocelli — bei einem Live Konzert Andrea Bocelli, GUO (* 22. September 1958 in Lajatico bei Volterra, Toskana) ist ein italienischer Sänger (Tenor), Liedschreiber und Produzent. Bislang konnte Bocelli seine Alben über 70 Millionen Mal verkaufen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Andrea Chénier — Werkdaten Titel: André Chénier Originaltitel: Andrea Chénier Originalsprache: italienisch Musik: Umberto Giordano …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Angelo Giori — (* 11. Mai 1586 in Pieve Torina; † 8. August 1662 ebenda) war ein Kardinal der römisch katholischen Kirche. Er stand über lange Jahre in den Diensten des Kardinals Maffeo Barberini und späteren Papstes Urban VIII. Seine Ernennung in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Animismus — Als Animismus (von griech. ἄνεμος „Wind, Hauch“ wie lat. animus, [1] als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele[2] oder Geist) bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger Sammler Kulturen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia