'überlegen

  • 61erwägen — in Betracht ziehen; erachten; inkludieren (fachsprachlich); einbeziehen; (einer Sache) Rechnung tragen; einberechnen; in Erwägung ziehen; integrieren; berücksichtigen; überdenken; denken; …

    Universal-Lexikon

  • 62beraten — Tipp geben; beistehen; (jemandem) Rat geben; gemeinsam nachdenken; beratschlagen * * * be|ra|ten [bə ra:tn̩], berät, beriet, beraten: 1. <tr.; hat (jmdm.) einen Rat geben, mit Rat beistehen: sich von einem Anwalt beraten lassen; sie hat ihn… …

    Universal-Lexikon

  • 63Michael Schumacher — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 64bedenken — (sich) etwas merken; an etwas denken; grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; nachdenken; überlegen; vorhersehen; …

    Universal-Lexikon

  • 65abwägen — abschätzen; austarieren (umgangssprachlich); taxieren; prüfen; einschätzen; beurteilen * * * ab|wä|gen [ apvɛ:gn̩], wog, auch: wägte ab, abgewogen, auch: abgewägt <tr.; hat: vergleichend und prüfend genau bedenken: das Pro und Kontra einer… …

    Universal-Lexikon

  • 66haushoch — hoch (übereinstimmen); augenfällig; deutlich; signifikant; prägnant; charakteristisch; klar; bezeichnend; ausgeprägt * * * haus|hoch 〈Adj.〉 1. so hoch wie ein Haus 2. 〈fig.〉 sehr hoch ● jmdm. haushoch überlegen sein * * * …

    Universal-Lexikon

  • 67ventilieren — belüften; lüften; entlüften; durchblasen; auslüften; sorgfältig überlegen bzw. prüfen; (Problem) eingehend erörtern * * * ven|ti|lie|ren 〈[ vɛn ] V. tr.; hat〉 1. einen Raum ventilieren …

    Universal-Lexikon

  • 68besinnen — be|sin|nen [bə zɪnən], besann, besonnen <+ sich>: 1. überlegen: er besann sich eine Weile, ehe er antwortete. Syn.: sich ↑ bedenken, ↑ grübeln, ↑ nachdenken, ↑ reflektieren (geh.), sich Gedanken machen, ↑ sinnen (geh.), ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 69Mensch: Was ist der Mensch? —   »Die Frage aller Fragen für die Menschheit das Problem, das allen anderen zugrunde liegt und von tieferem Interesse ist als jedes andere ist die Bestimmung der Stellung des Menschen in der Natur und seiner Beziehungen zum gesamten Kosmos. Woher …

    Universal-Lexikon

  • 70Ueberlegen — 1. Besser zweimal überlegt als einmal verpfuscht. Böhm.: Lepši jedna rozmyšlcná, neš sto učinĕných. (Čelakovsky, 259.) 2. Erst überlegt, dann gut gefegt. Zuvor die Verhältnisse genau erwogen, und dann frisch an die Sache. Böhm.: Napřed bezpeĕnĕ,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon