'üben

  • 71Tugend — Unter Tugend (herkömmlich: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lateinisch virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (das heißt: leicht und mit Freude) zu tun. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Tugenden — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Tugendhaftigkeit — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Die Mutter des Erfolgs — Amy Chua (rechts) mit ihren Töchtern Sophia und Lulu (2011). Die Mutter des Erfolgs. Wie ich meinen Kinder das Siegen beibrachte (engl. Originaltitel: Battle Hymn of the Tiger Mother) ist ein 2011 in den Vereinigten Staaten erschienenes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75proben — durchspielen; üben * * * pro|ben [ pro:bn̩] <tr.; hat: für eine Aufführung, Darbietung o. Ä. üben: eine Szene, ein Musikstück proben; <auch itr.> der Regisseur probt intensiv mit den Schauspielern. Syn.: ↑ einstudieren. * * * pro|ben 〈V …

    Universal-Lexikon

  • 76einstudieren — ein|stu|die|ren [ ai̮nʃtudi:rən], studierte ein, einstudiert <tr.; hat: a) sich etwas (was man vor einem Publikum vortragen möchte) durch intensives Üben, Auswendiglernen aneignen: eine Rolle, ein Lied einstudieren. Syn.: ↑ einüben, sich ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 77Achselgriff — Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft (DLRG) bei der Arbeit Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Amtseid — Barack Obama bei der Ablegung des Eides zum Amtsantritt als 44. US Präsident am 20. Januar 2009 Der Amts bzw. Diensteid ist ein Eid oder eine Erklärung (z. B. in Form eines Gelöbnisses), den eine Person abgibt, bevor sie die Pflichten eines Amts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Anlandbringen — Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft (DLRG) bei der Arbeit Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder… …

    Deutsch Wikipedia