%d1%81%d0%b0%d0%b1%d1%8b%d0%b8%d0%bc%20%d1%8f%d0%bd%d1%8d%20%d0%b7%d1%8b%d1%80%d0%b5%d1%84%d1%8b%d0%b7%d1%8b%d0%bbi%d1%8d

  • 121Planwerk Innenstadt — Das Planwerk ist ein städtebaulicher Masterplan für den Inneren Bereich von Berlin. Die Stadtplanung konzentrierte sich in den 1990er Jahre darauf, die nun wieder zusammengehörige Stadt zu überplanen. Dabei legte man den Schwerpunkt auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Reinhart Koselleck — (* 23. April 1923 in Görlitz; † 3. Februar 2006 in Bad Oeynhausen) war einer der bekanntesten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in den Bereichen Historik (Theorie der Geschichte), Begriffs und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123S-Bahn Berlin — S Bahn Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Schloss Genshagen — im Januar 2006 Der Herrensitz Schloss Genshagen liegt im gleichnamigen Gutsdorf Genshagen, welches zur Stadt Ludwigsfelde im brandenburgischen Landkreis Teltow Fläming, südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin, gehört. Geschic …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Steinberger See — Geographische Lage östlich der A93 Zuflüsse keine, (Grundwassersee) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Stiftung Genshagen — Schloss Genshagen im Januar 2006 Der Herrensitz Schloss Genshagen liegt im gleichnamigen Gutsdorf Genshagen, welches zur Stadt Ludwigsfelde im brandenburgischen Landkreis Teltow Fläming, südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin, gehört …

    Deutsch Wikipedia

  • 127True tears — (jap. トゥルーティアーズ, turū tiāzu) ist ein Ren’ai Adventure, das von La cryma, einem Zusammenschluss von Broccoli, Circus, GameCrab und der Mangaka Rei Izumi, entwickelt und herausgebracht wurde. Die Handlung des Spieles konzentriert sich dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Unicode-Block Yi-Silbenzeichen — Der Unicode Block Yi Syllables (Yi Silbenzeichen) (A000–A48F) enthält die 1974 eingeführte, aus 1164 Zeichen bestehende Silbenschrift für die Sprache der Yi in China, die auf ein seit dem 15. Jahrhundert belegtes logographisches Schriftsystem… …

    Deutsch Wikipedia