- Pietro Coppo
-
Wikimedia Foundation. 2010.
Pietro Mengoli — Pietro Mengoli, né à Bologne en 1626 ou 1627 et mort dans la même ville en 1686, est un mathématicien italien du XVIIe siècle, élève de Cavalieri, auquel il succède en 1647 à la chaire de mathématiques de l université de Bologne. Il y… … Wikipédia en Français
Early world maps — Ptolemy s world map (2nd century) in a 15th century reconstruction Early world maps cover depictions of the world from the Iron Age to the Age of Discovery and the emergence of modern geography during the early modern period … Wikipedia
Izola — Izola … Deutsch Wikipedia
SI-040 — Izola Isola Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgeschichte Venedigs — Die Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig und der die Stadt umgebenden Lagune reicht bis in etruskische Zeit zurück. Am äußersten Ende der Adria gelegen, profitierte die Stadt im Mittelalter von ihrer Lage nahe an den Märkten[1]… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig — Die Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig und der die Stadt umgebenden Lagune reicht bis in die etruskische Zeit zurück. Am äußersten Ende der Adria gelegen, profitierte die Stadt im Mittelalter von ihrer Lage nahe an den Märkten[1]… … Deutsch Wikipedia
1520 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | ► ◄◄ | ◄ | 1516 | 1517 | 1518 | 15 … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Mauritius — Lage von Mauritius innerhalb Afrikas Die wich … Deutsch Wikipedia
Vrsar — Vrsar … Deutsch Wikipedia
Пьетро Коппо — Карта мира Пьетро Коппо Пьетро Коппо (итал. Pietro Coppo; 1470, Венеция 1555, Истрия) итальянский географ и картограф. Известен как автор De toto orbe (1520) достаточно точного, для того времени, описания мира, иллюстрированного географическими… … Википедия