Paladilhe Emile

Paladilhe Emile

Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Paladilhe Emile" в других словарях:

  • Émile Paladilhe — Naissance 3 juin 1844 Montpellier …   Wikipédia en Français

  • Emile Paladilhe — Émile Paladilhe Émile Paladilhe (* 3. Juni 1844 in Montpellier; 6. Januar 1926 in Paris) war ein französischer Komponist und Pianist. Paladilhe, Sohn eines musikinteressierten Arztes, hatte in früher Kindheit Unterricht bei Dom Sébastien Boixet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Émile Paladilhe — (3 June 1844, Montpellier (Hérault) 6 January 1926) was a French composer of the late romantic period. BiographyÉmile Paladilhe was a musical child prodigy, and moved from his home in the south of France to Paris to begin his studies at the… …   Wikipedia

  • Emile Paladilhe — Émile Paladilhe Émile Paladilhe Émile Paladilhe est un compositeur français, né le 3 juin 1844 à Montpellier et mort le 6 janvier 1926. Liens externes …   Wikipédia en Français

  • Émile Paladilhe — (* 3. Juni 1844 in Montpellier; † 6. Januar 1926 in Rouen) war ein französischer Komponist und Pianist. Paladilhe, Sohn eines musikinteressierten Arztes, hatte in früher Kindheit Unterricht bei Dom Sébastien Boixet, dem Organisten der Kathedrale… …   Deutsch Wikipedia

  • Paladilhe — ist der Familienname folgender Personen: Dominique Paladilhe (* 1910), französischer Schriftsteller Émile Paladilhe (1844–1926), französischer Komponist und Pianist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung …   Deutsch Wikipedia

  • Dominique Paladilhe — (* 1910 in Seine Port) ist ein französischer Schriftsteller. Der Enkel des Komponisten Émile Paladilhe arbeitete zunächst als Journalist. Später wurde er als Autor von Biographien und historischen Monographien bekannt. Werke Carnet de route d un… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Paa–Pam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • List of compositions by Camille Saint-Saëns — This is a list of compositions by Camille Saint Saëns.By InstrumentationPianoPiano Solo (original works)*Six Bagatelles, op. 3 *Mazurka No. 1, op. 21 *Gavotte, op. 23 *Mazurka No. 2, op. 24 *Six Études, op. 52 * Menuet et valse , op. 56 *Mazurka… …   Wikipedia

  • 6. Jänner — Der 6. Januar (in Österreich und Südtirol: 6. Jänner) ist der 6. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 359 (in Schaltjahren 360) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»