- Jesús Padilla Gálvez
-
Wikimedia Foundation. 2010.
Jesús Padilla Gálvez — Nombre completo Jesús Padilla Gálvez Nacimiento 28 de actubre de 1959 Almería, España … Wikipedia Español
Jesús Padilla Gálvez — (* 28. Oktober 1959 in Almería) ist ein spanischer Philosoph der Gegenwart. Er ist Professor an der Universität von Castilla–La Mancha in Toledo (Spanien). Studierte Philosophie an der Universität zu Köln (1977 1988), wo er mit Magister und… … Deutsch Wikipedia
Jesús Padilla Gálvez — (October 28, 1959 is a philosopher who worked primarily in philosophy of language, logic, and the history of sciences. Studied Philosophy, History and Mathematics at the University of Cologne (Germany) and was awarded the M.A. in 1983 and a Dr.… … Wikipedia
Padilla — Saltar a navegación, búsqueda Padilla puede ser un apellido: Ariel López Padilla, actor mexicano. David Padilla, presidente de Bolivia, 1978 1979. Ernesto Padilla, hombre político, gobernador de Tucumán, Argentina, 1873 1951. Heberto Padilla,… … Wikipedia Español
Liste der Biografien/Paa–Pam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Naming and Necessity — Name und Notwendigkeit (im Original: Naming and Necessity) ist eines der Hauptwerke des US amerikanischen Philosophen Saul Aaron Kripke und gleichzeitig eines der meistrezipierten der Analytischen Philosophie. Das im Jahr 1972 erschienene Werk… … Deutsch Wikipedia
Падилья Гальвес, Хесус — Хесус Падилья Гальвес исп. Jesús Padilla Gálvez Дата рождения: 28 октября 1959(1959 10 28) (53 года) Место рождения: Альмерия Научная сфера … Википедия
Liste des philosophes du langage — La liste des philosophes du langage est non exhaustive et regroupe les philosophes ayant été ou étant du mouvement de la philosophie du langage. Pierre Abélard Virgil Aldrich (en) William Alston (en) G. E. M. Anscombe … Wikipédia en Français
Mögliche Welt — In Philosophie und Logik dient der Begriff der möglichen Welt dazu, die Bedeutung von modalen Aussagen zu erklären, das heißt von Aussagen, die ihren Gehalt mit Modalbegriffen wie „möglich“ und „notwendig“ qualifizieren. (Näheres hierzu siehe… … Deutsch Wikipedia
Name und Notwendigkeit — (im Original: Naming and Necessity) ist eines der Hauptwerke des US amerikanischen Philosophen Saul Aaron Kripke und gleichzeitig eines der meistrezipierten der Analytischen Philosophie. Das im Jahr 1972 erschienene Werk basiert auf einer Reihe… … Deutsch Wikipedia