- Jerzy Stuhr
-
Wikimedia Foundation. 2010.
Jerzy Stuhr — in 2007 Born Jerzy Oskar Stuhr 18 April 1947 (1947 04 18) (age 64) Kraków, Poland Oc … Wikipedia
Jerzy Stuhr — (* 18. April 1947 in Kraków) ist einer der vielseitigsten polnischen Schauspieler und Regisseure mit österreichischen Wurzeln – bekannt aus Film und Theater –, Professor und Ehrendoktor der Schlesische Universität in Katto … Deutsch Wikipedia
Jerzy Stuhr — Naissance 18 avril 1947 Cracovie Nationalité polonaise Profession … Wikipédia en Français
Jerzy Stuhr — Nacimiento 18 de abril de 1947 Cracovia, Polonia Pareja Barbara Stuhr … Wikipedia Español
Stuhr (Begriffsklärung) — Stuhr steht für Stuhr, niedersächsische Gemeinde Stuhr ist der Familienname bzw. Bestandteil des Familiennamens von Jerzy Stuhr (* 1947), polnischer Schauspieler und Regisseur Kevin Stuhr Ellegard (* 1983), dänischer Profi Fußballspieler Maciej… … Deutsch Wikipedia
Jerzy — Pronunciation [ˈjɛʐɨ][1] Gender masculine Language(s) Polish Other names … Wikipedia
Jerzy — [ˈjεʒɨ] ist die polnische Form des männlichen Vornamens Georg. Bekannte Namensträger (Auswahl) Jerzy Buzek (* 1940), polnischer Ministerpräsident Adam Jerzy Czartoryski (1770–1861), russischer Außenminister Stanisław Jerzy Lec (1909–1966),… … Deutsch Wikipedia
Jerzy Pilch — (Polish pronunciation: [ˈjɛʐɨ ˈpilx]; born 10 August 1952 in Wisła, Poland) is one of the most important contemporary Polish writers and journalists. Critics have compared Pilch s style to Witold Gombrowicz, Milan Kundera, or Bohumil Hrabal … Wikipedia
Stuhr, Jerzy — (1947 ) An accomplished actor, director, and scriptwriter, Stuhr became the emblematic Polish actor in the second part of the 1970s linked with the Cinema of Distrust. Known for his feel for everyday language, he created a panorama of… … Guide to cinema
Maciej Stuhr — (* 23. Juni 1975 in Krakau) ist ein polnischer Film und Theaterschauspieler. Maciej Stuhr, Sohn des Schauspielers und Regisseurs Jerzy Stuhr, hatte sein Filmdebüt bereits als Kind an der Seite seines Vaters in Kieślowskis Dekalog, Zehn. In … Deutsch Wikipedia