- In flagrante crimine
-
Wikimedia Foundation. 2010.
flagrante — 1fla·gràn·te p.pres., agg. 1. p.pres. → flagrare 2. agg. LE ardente, infuocato; luminoso: via pe campi, a meriggi flagranti (D Annunzio) | OB fig., fervente, appassionato 2fla·gràn·te agg. 1. TS dir. di reato, che ha carattere di flagranza, che… … Dizionario italiano
flagrante — [lat. tardo flagrănti crīmine (comprehĕndi) «essere colto sul delitto ancora caldo»] agg. 1. (dir.) flagranza, fatto 2. (fig.) evidente, chiaro, manifesto, lampante, palese CONTR. celato, nascosto, occulto … Sinonimi e Contrari. Terza edizione
in flagranti — auf frischer Tat * * * in fla|grạn|ti auch: in flag|rạn|ti 〈Adv.〉 auf frischer Tat ● jmdn. in flagranti ertappen [lat., „im brennenden (Zustand)“] * * * in fla|g|rạn|ti [lat. in (crimine) flagranti, eigtl. = solange das Verbrechen noch brennt… … Universal-Lexikon
Inflagranti — Emblem in flagranti Antwerpen 1607 In flagranti ist eine aus dem Lateinischen übernommene Redensart (eigentlich in flagrante delicto = in den Flammen des Verbrechens) und bedeutet „auf frischer Tat“. Beispiel: Die Polizei ertappte den Dieb in… … Deutsch Wikipedia
in flagranti — Emblem in flagranti, Antwerpen 1607 In flagranti ist eine aus dem Lateinischen übernommene Redensart (eigentlich: in flagrante delicto = „in den Flammen des Verbrechens“) und bedeutet „auf frischer Tat“. Beispiel: Die Polizei ertappte den Dieb in … Deutsch Wikipedia
Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Tat — Jemanden auf frischer Tat ertappen: jemanden dabei erwischen, wenn er etwas Unrechtes, Unmoralisches usw. tut. Auch: ›in flagranti‹ erwischt werden. Der ursprünglich juristische Terminus stammt aus dem ›Codex Iustinianeus‹ einem Teile des ›Corpus … Das Wörterbuch der Idiome
flagrant — flagrant, ante [ flagrɑ̃, ɑ̃t ] adj. • 1413; lat. flagrans, de flagrare « flamber » 1 ♦ Dr. Qui est commis, vient de se commettre sous les yeux mêmes de celui qui le constate. Loc. cour. Flagrant délit. ⇒fam. flag. 2 ♦ (déb. XIXe) Qui éclate aux… … Encyclopédie Universelle
fragante — I (Del lat. fragrans, tis, oloroso < fragrare, despedir olor.) ► adjetivo Que despide fragancia: ■ las rosas son flores muy fragantes. SINÓNIMO oloroso II (De la locución lat. in flagranti crimine < lat. flagrare, arder.) ► adjetivo Que… … Enciclopedia Universal