György Gedö

György Gedö

Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "György Gedö" в других словарях:

  • György Gedó — Fiche d’identité Nom complet György Gedó Nationalité …   Wikipédia en Français

  • György Gedó — [ˈɟørɟ ˈɡɛdoː] (* 23. April 1949 in Újpest, heute Stadtteil von Budapest) war Olympiasieger im Boxen und ein Trainer. Von 1957 war er Wettkämpfer bei Békéscsabai Építők Előre, ab 1965 bei Magyar Pamut und ab 1967 bei Budapesti Vasas. Bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • György Gedó — (born April 23, 1949 in Újpest) is a former Hungarian boxer.He won the gold medal in the light flyweight division ( ndash; 48 kg) at the 1972 Summer Olympics in Munich, West Germany. In the final he defeated Kim U Gil of North Korea on points… …   Wikipedia

  • Gedó — György Gedó [ˈɟørɟ ˈɡɛdoː] (* 23. April 1949 in Újpest, heute Stadtteil von Budapest) war Olympiasieger im Boxen und ein Trainer. Von 1957 war er Wettkämpfer bei Békéscsabai Építők Előre, ab 1965 bei Magyar Pamut und ab 1967 bei Budapesti Vasas.… …   Deutsch Wikipedia

  • György — ist ein ungarischer männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Die deutsche Form des Namens ist Georg. Bekannte Namensträger György Cserhalmi (* 1948), ungarischer Schauspieler György Csete (* 1937), ungarischer Architekt György Csordás… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedö — Ilka Gedő (um 1960) Ilka Gedő (* 26. Mai 1921 in Budapest; † 19. Juni 1985 ebendort) war eine bedeutende Vertreterin der ungarischen Grafikkunst und Malerei. Bis zum Jahre 1949, als sie ihre künstlerische Laufbahn vorläufig beendete, schuf sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedő — Ilka Gedő (um 1960) Ilka Gedő (* 26. Mai 1921 in Budapest; † 19. Juni 1985 ebendort) war eine bedeutende Vertreterin der ungarischen Grafikkunst und Malerei. Bis zum Jahre 1949, als sie ihre künstlerische Laufbahn vorläufig beendete, schuf sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ilka Gedő — (26 May, 1921 in Budapest 19 June, 1985) was a Jewish Hungarian artist. Her work survives decades of persecution and repression, first by the fascist regime of the 1930s and 1940s and then by the communist regime of the 1950s to 1989. Career Ilka …   Wikipedia

  • Ilka Gedo — Ilka Gedő (um 1960) Ilka Gedő (* 26. Mai 1921 in Budapest; † 19. Juni 1985 ebendort) war eine bedeutende Vertreterin der ungarischen Grafikkunst und Malerei. Bis zum Jahre 1949, als sie ihre künstlerische Laufbahn vorläufig beendete, schuf sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ilka Gedö — Ilka Gedő (um 1960) Ilka Gedő (* 26. Mai 1921 in Budapest; † 19. Juni 1985 ebendort) war eine bedeutende Vertreterin der ungarischen Grafikkunst und Malerei. Bis zum Jahre 1949, als sie ihre künstlerische Laufbahn vorläufig beendete, schuf sie… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»