- Führer ein Kind schenken
-
Wikimedia Foundation. 2010.
Guntram Pflaum — (* 13. April 1903 in Freystadt; † 1945 vermisst)[1] war ein deutscher Kaufmann, SS Führer und Leiter des Lebensborn e.V. zur Zeit des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Max Sollmann — während der Nürnberger Prozesse Max Sollmann (* 6. Juni 1904 in Bayreuth; † unbekannt) war ein deutscher Kaufmann, SS Führer und Leiter des Lebensborn e.V. zur Zeit des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Günther Tesch — in alliierter Internierung Günther Tesch (* 21. Oktober 1907 in Köln; † unbekannt) war ein deutscher Jurist und SS Führer, der Rechtsberater des Lebensborn e.V. war. Im Prozess Rasse und Siedlungshauptamt der SS (RuSHA Prozess) wurde Tesch 1948… … Deutsch Wikipedia
Inge Viermetz — in alliierter Internierung Inge Viermetz während ihrer Aussage am 28. Janua … Deutsch Wikipedia
Paul Giesler — (* 15. Juni 1895 in Siegen; † 8. Mai 1945 in Bischofswiesen) war von 1941 bis 1943 Gauleiter der NSDAP zunächst von Westfalen Süd, ab 1942 auch von München Oberbayern. Zudem war er von 1942 bis 1945 bayerischer Ministerpräsiden … Deutsch Wikipedia
Lebensborn — Schwester in einem Lebensbornheim, gehisste SS und Hakenkreuz Fahnen, aus SS Leitheft 9/3 S. 33 f., 1943. Der Lebensborn e. V. war im nationalsozialistischen Deutschen Reich ein von der SS getragener, staatlich geförderter Verein,… … Deutsch Wikipedia
Lebensborn e.V. — Schwester in einem Lebensbornheim, gehisste SS und Hakenkreuz Fahnen, aus SS Leitheft 9/3 S 33 f. 1943. Der Lebensborn e. V. war im nationalsozialistischen Deutschen Reich ein von der SS getragener, staatlich geförderter Verein, dessen Ziel es… … Deutsch Wikipedia
Lidice — Lidice … Deutsch Wikipedia
Liditz — Lidice … Deutsch Wikipedia
Massaker von Lidice — Lidice … Deutsch Wikipedia