- Alma mater jenensis
-
Wikimedia Foundation. 2010.
Friedrich-Schiller-Universität Jena — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Friedrich Schiller Universität Jena Gründung 1558 Ort … Deutsch Wikipedia
Franz-Joachim Verspohl — (* 1. April 1946 in Altenberge; † 4. Februar 2009 in Jena) war ein deutscher Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Studium, Promotion, Habilitation und Lehrtätigkeit 2 Neugründung in Jena … Deutsch Wikipedia
Verspohl — Franz Joachim Verspohl (* 1. April 1946 in Altenberge; † 4. Februar 2009 in Jena) war ein deutscher Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Studium, Promotion, Habilitation und Lehrtätigkeit 2 Neugründung in Jena 3 … Deutsch Wikipedia
FSU-Jena — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Friedrich Schiller Universität Jena Gründung 1558 Ort … Deutsch Wikipedia
FSU Jena — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Friedrich Schiller Universität Jena Gründung 1558 Ort … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Schiller-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Friedrich Schiller Universität Jena Gründung 1558 Ort … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Schiller Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Friedrich Schiller Universität Jena Gründung 1558 Ort … Deutsch Wikipedia
Uni Jena — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Friedrich Schiller Universität Jena Gründung 1558 Ort … Deutsch Wikipedia
Universität Jena — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Friedrich Schiller Universität Jena Gründung 1558 Ort … Deutsch Wikipedia
Johann Peter Grieß — (auch Griess, * 6. September 1829 in Kirchhosbach, heute Stadtteil von Waldkappel; † 30. August 1888 in Bournemouth) war ein deutscher Chemiker. Gemälde von Peter Griess Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia