Reich germ.
Смотреть что такое "Reich germ." в других словарях:
reich — reich: Die germ. Adjektivbildungen mhd. rīch‹e›, ahd. rīhhi, got. reiks, engl. rich, schwed. rik gehören zu einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Herrscher, Fürst, König«, das in got. reiks »Herrscher, Oberhaupt« bewahrt ist. Dieses… … Das Herkunftswörterbuch
Reich — Reich: Das gemeingerm. Substantiv mhd. rīch‹e›, ahd. rīhhi, got. reiki, aengl. rice (engl. noch in bishopric »Bistum«), schwed. rike stammt wahrscheinlich direkt aus dem Kelt., vgl. mir. rīge »Königreich« (↑ recht). Es kann aber auch von dem… … Das Herkunftswörterbuch
reich — begütert; gut betucht; finanzstark; geldig (umgangssprachlich); finanzkräftig; betucht; potent (umgangssprachlich); bemittelt; wohlhabend; … Universal-Lexikon
2nd SS Division Das Reich — Infobox Military Unit unit name=2.SS Panzer Division Das Reich caption=The Wolfsangel country=Nazi Germany type=Panzer Division branch=Armour dates=Raised 1939, Surrendered 1945 command structure=Created as SS Division Verfügungstruppe in 1939,… … Wikipedia
Römisches Reich — Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | E4 | bezeichnen die Quadrate der Karte. Orte. AbellaE4 AbellinumEF4 AccaeF3 AceruntiaFG4 Ad FinesB1 Ad NovasNebenk. AgrigentumD7 Alba FucensD2 AlbalongaC3 AletriumD3 AllifaeE3 AlsiumBC3 AmiternumD2… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
anreichern — reich: Die germ. Adjektivbildungen mhd. rīch‹e›, ahd. rīhhi, got. reiks, engl. rich, schwed. rik gehören zu einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Herrscher, Fürst, König«, das in got. reiks »Herrscher, Oberhaupt« bewahrt ist. Dieses… … Das Herkunftswörterbuch
reichlich — reich: Die germ. Adjektivbildungen mhd. rīch‹e›, ahd. rīhhi, got. reiks, engl. rich, schwed. rik gehören zu einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Herrscher, Fürst, König«, das in got. reiks »Herrscher, Oberhaupt« bewahrt ist. Dieses… … Das Herkunftswörterbuch
Reichtum — reich: Die germ. Adjektivbildungen mhd. rīch‹e›, ahd. rīhhi, got. reiks, engl. rich, schwed. rik gehören zu einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Herrscher, Fürst, König«, das in got. reiks »Herrscher, Oberhaupt« bewahrt ist. Dieses… … Das Herkunftswörterbuch
reichhaltig — reich: Die germ. Adjektivbildungen mhd. rīch‹e›, ahd. rīhhi, got. reiks, engl. rich, schwed. rik gehören zu einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Herrscher, Fürst, König«, das in got. reiks »Herrscher, Oberhaupt« bewahrt ist. Dieses… … Das Herkunftswörterbuch
Reichstag — Reich: Das gemeingerm. Substantiv mhd. rīch‹e›, ahd. rīhhi, got. reiki, aengl. rice (engl. noch in bishopric »Bistum«), schwed. rike stammt wahrscheinlich direkt aus dem Kelt., vgl. mir. rīge »Königreich« (↑ recht). Es kann aber auch von dem… … Das Herkunftswörterbuch
Aettir — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… … Deutsch Wikipedia