- l.b.s. lectori benevolo salutem
- l.b.s. lectori benevolo salutem! noun lat. привет благосклонному читателю!
Англо-русский словарь. — М.: Советская энциклопедия. В.К. Мюллер. 1969.
Англо-русский словарь. — М.: Советская энциклопедия. В.К. Мюллер. 1969.
L (Begriffsklärung) — L steht in der Wissenschaft für: In der Mathematik bezeichnet L die Lipschitz Konstante ist L die römische Zahl für 50 In der Mengenlehre bezeichnet L das Universum aller konstruktiblen Mengen In der Physik ist L das Formelzeichen für die… … Deutsch Wikipedia
Список латинских сокращений — Ниже приведён список сокращений, заимствованных из латинского языка. a. (лат. annuus, anno) «год», «в году»[1] a. (лат. antem) «до», «перед», «прежде» ab amic. (лат. ab amico) «от друга» … Википедия
L — (el), l, lat. L, l, ein Laut, der durch Bildung einer Enge zwischen den Seitenrändern der Zunge und den Backenzähnen hervorgebracht wird. Es gibt mancherlei Abarten dieses Lautes, von denen das z. B. im Russischen und Polnischen übliche sogen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
L.B.(S.) — lectōri benevŏlo (salŭtem) (lat.), dem geneigten Leser (Heil); in Büchervorreden … Kleines Konversations-Lexikon
B [1] — B (be), b, lat. B, b, der weiche oder stimmhafte labiale Verschlußlaut (s. Lautlehre). Sprachgeschichtlich betrachtet, ist das deutsche b durch die sogen. Lautverschiebung (s. d.) teils aus ursprünglichem aspirierten b entstanden (z. B. Bruder =… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
benevolus — benẹvolus [lateinisch], wohlwollend, gewogen. Benevole lector, geneigter Leser! Benevolo lectori salutem, Abkürzung B. L. S., dem geneigten Leser Heil! … Universal-Lexikon