Sutra sanskr.

Sutra sanskr.
Sutra sanskr. noun сутры, собрание изречений (в древней санскритской лите-ратуре)

Англо-русский словарь. — М.: Советская энциклопедия. . 1969.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Sutra sanskr." в других словарях:

  • sûtra — soutra ou sûtra [ sutra ] n. m. • 1842; mot sanskr. ♦ Didact. Précepte sanskrit. Recueil d aphorismes de ce genre. ● sutra ou soutra nom masculin (sanskrit sūtra, fil) En sanskrit, précepte de style aphoristique. sutra ou …   Encyclopédie Universelle

  • Sutra — Su|tra auch: Sut|ra 〈n. 15; unz.; aind. Lit.〉 kurzer, einprägsamer Lehrsatz [<Sanskrit eigtl. „Faden“] * * * Sutra   [Sanskrit »Leitfaden«] das, / s, in der indischen Tradition knapp formulierter, einprägsamer Lehrsatz. In Form von Sutras sind …   Universal-Lexikon

  • Sutra — Su|tra* das; , s (meist Plur.) <aus gleichbed. sanskr. sūtra, eigtl. »(Leit)faden«>: a) Lehrsatz der ↑wedischen Zeit [über Opfer u. gottesdienstliche Gebräuche]; b) aus Sutras (a) bestehendes Lehrbuch bzw. wissenschaftliches Werk …   Das große Fremdwörterbuch

  • Diamant-Sutra — Prajnaparamita Bodhisattva (Java, Indonesien) Das Diamant Sutra (Vajracchedikā prajñāpāramitā sūtra) zählt zu den wichtigsten Texten des Mahayana Buddhismus und wurde etwa im 1. Jahrhundert n. Chr. verfasst. Es hat in den verschiedensten… …   Deutsch Wikipedia

  • Diamant Sutra — Prajnaparamita Bodhisattva (Java, Indonesien) Das ca. im 1. Jh. u.Z. verfasste Diamant Sutra (Vajracchedikā prājñāpāramitā sūtra) zählt zu den wichtigsten Texten des Mahayana Buddhismus. Es hat in den verschiedensten asiatischen Ländern schon… …   Deutsch Wikipedia

  • Diamantsutra — Prajnaparamita Bodhisattva (Java, Indonesien) Das ca. im 1. Jh. u.Z. verfasste Diamant Sutra (Vajracchedikā prājñāpāramitā sūtra) zählt zu den wichtigsten Texten des Mahayana Buddhismus. Es hat in den verschiedensten asiatischen Ländern schon… …   Deutsch Wikipedia

  • Vajracchedika — Prajnaparamita Bodhisattva (Java, Indonesien) Das ca. im 1. Jh. u.Z. verfasste Diamant Sutra (Vajracchedikā prājñāpāramitā sūtra) zählt zu den wichtigsten Texten des Mahayana Buddhismus. Es hat in den verschiedensten asiatischen Ländern schon… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhistische Literatur — Von Buddha selbst gibt es keine Schriften. Ob er schreiben konnte, ist nicht bekannt. Zu seiner Zeit hatte die Schriftsprache nicht die Bedeutung, die sie heute oder in der späteren europäischen Antike hatte. Seine Lehrreden sind jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • soutra — ou sûtra [ sutra ] n. m. • 1842; mot sanskr. ♦ Didact. Précepte sanskrit. Recueil d aphorismes de ce genre. ● sutra ou soutra nom masculin (sanskrit sūtra, fil) En sanskrit, précepte de style aphoristique. sutra ou soutra n …   Encyclopédie Universelle

  • Sanskrit — (d.i. die schöne, seine Sprache). I. Sprache. Das S. war einst die Sprache der Bewohner von ganz Vorderindien bis zur südlichen Grenze des Mahrattenlandes, wo sie mit den nicht mit ihr stammverwandten Sprachen der Urbevölkerung Indiens, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großes Fahrzeug — Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»