Coronensis

Coronensis
Corōnēnsis, e [ Coronea ]
коронейский L

Латинско-русский словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Coronensis" в других словарях:

  • coronensis —   L. ensis, denoting origin. From Corona, that is Krondstat now Brasov in the Carpathian Mountains, Romania …   Etymological dictionary of grasses

  • Paulus Kyr — (* um 1510 in Kronstadt; † Juni 1588 in Weißenburg) war ein siebenbürgischer Mediziner und Stadtarzt von Kronstadt. Paulus Kyr, Sanitatis studium... Kyr lebte und wirkte in Kronstadt, der damals größten und wirtschaftlich stärksten Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Honterus — Holzschnitt von Johannes Honterus um 1550 Johannes Honterus (* um 1498 in Kronstadt, Siebenbürgen; † 23. Januar 1549 ebenda) war ein siebenbürgischer humanistischer Gelehrter und Reformator der Siebenbürger Sachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Lucius d. Ä. — Jacob Lucius der Ältere, auch Jacobus Lucius d. Ä. (* um 1530 in Kronstadt (Siebenbürgen); † Oktober 1597 in Helmstedt) war ein bekannter deutscher Zeichner und Buchdrucker seiner Zeit. Leben Lucius war ein gebürtiger Siebenbürger Sachse, was… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Lucius der Ältere — Jacob Lucius der Ältere, auch Jacobus Lucius d. Ä. (* um 1530 in Kronstadt (Siebenbürgen); † Oktober 1597 in Helmstedt) war ein bekannter deutscher Zeichner und Buchdrucker seiner Zeit. Leben Lucius war ein gebürtiger Siebenbürger Sachse, was… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Honterus — Holzschnitt von Johannes Honterus um 1550 Johannes Honterus (* um 1498 in Kronstadt, Siebenbürgen; † 23. Januar 1549 ebenda) war ein siebenbürgischer Humanist, Universalgelehrter und Reformator der Siebenbürger Sachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Begonien — Hier geht es um die Systematik der Pflanzengattung Begonien (Begonia L.). Diese Gattung enthält bis auf eine Art alle Arten der Familie der Begoniengewächse oder Schiefblattgewächse (Begoniaceae), denn die Familie enthält nur eine weitere Gattung …   Deutsch Wikipedia

  • Honter — Honter, Johann, geb. 1498 zu Kronstadt in Siebenbürgen, studirte in Wittenberg unter Luther u. ging dann nach Krakau; von da wandte er sich nach Basel, wo er Reuchlins Vorlesungen hörte. 1533 wieder in sein Vaterland zurückgekehrt, errichtete er… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Michael Weiß (politician) — Michael Weiss (1569 1612) 17th century drawing Michael Weiß (also spelled Michael Weiss, born in 1569, in Mediasch, deceased 16 October 1612, in Marienburg) was a Transylvanian Saxon politician and historian. He is mostly known for being the… …   Wikipedia

  • Wilhelm Friedrich Lutz — (Lucius, Luzius) von Ehingen (* 7. März 1551 in Tübingen; † 17. April 1597 in Nördlingen) war ein lutherischer Theologe und früher Kritiker der Hexenprozesse. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Schule und Studium 2.1 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»