dipolare

dipolare
agg эл.
диполярный, биполярный

Итальяно-русский словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "dipolare" в других словарях:

  • dipolare Cycloaddition — di|po|la|re Cy|c|lo|ad|di|tion, hier 1,3 dipolare Cycloaddition: im Allg. zu fünfgliedrigen Heterocyclen führende (3 + 2) Cycloaddition einer formal 1,3 dipolaren Verb. (z. B. Diazomethan als H2C̅‒ N+ᆖN| ↔ H2C̅‒ N̅=N+|) an ein ungesättigtes… …   Universal-Lexikon

  • dipolare Polarisierbarkeit — dipolinis poliarizuojamumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dipolar polarizability vok. dipolare Polarisierbarkeit, f rus. дипольная поляризуемость, f pranc. polarisabilité dipolaire, f …   Fizikos terminų žodynas

  • dipolare — di·po·là·re agg. 1. TS fis. relativo al dipolo 2. TS elettr. → bipolare {{line}} {{/line}} DATA: 1965 …   Dizionario italiano

  • dipolare — {{hw}}{{dipolare}}{{/hw}}agg. (fis.) Che ha due poli | Relativo a dipolo …   Enciclopedia di italiano

  • dipolare — pl.m. e f. dipolari …   Dizionario dei sinonimi e contrari

  • dipolare Bindung — di|po|la|re Bịn|dung: svw. ↑ Koordinationsbindung …   Universal-Lexikon

  • 1,3-Dipolare Cycloaddition — 1,3 Dipolare Cycloaddition. 1,3 Dipolare Cycloaddition ist eine Bezeichnung für bestimmte chemische Reaktionen der organischen Chemie. Es handelt sich dabei um Cycloadditionen bei denen ein 1,3 dipolares Molekül oder Fragment beteiligt ist …   Deutsch Wikipedia

  • Cyclisierung — Als Cyclisierung (auch Zyklisierung oder Ringschluss) wird bei chemischen Synthesen die Bildung einer zyklischen, also ringförmigen Verbindung aus ungesättigten Edukten bezeichnet. Die Reaktion kann intra oder intermolekular unter Bildung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuclear overhauser effect — a) Der Gleichgewichtszustand, b) Die Energieniveaus des ersten Kerns werden durch die Sättigung gleichbesetzt, die dipolare Kopplung mit Umgebungskernen ermöglicht die Übergänge W0 und W2, c) Änderung der Intensität des zweiten Kerns Der Kern… …   Deutsch Wikipedia

  • Kern-Overhauser-Effekt — a) Der Gleichgewichtszustand, b) Die Energieniveaus des ersten Kerns werden durch die Sättigung gleichbesetzt, die dipolare Kopplung mit Umgebungskernen ermöglicht die Übergänge W0 und W2, c) Änderung der Intensität des zweiten Kerns Der Kern… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernspinresonanzspektroskopie — Der Magnet eines 300 MHz NMR Spektrometers Die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von englisch nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»