portense

portense
portènse 1. agg опортский 2. m, f житель, -ница Опорто

Итальяно-русский словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "portense" в других словарях:

  • Justin Bertuch — (* 8. Mai 1564 in Tennstedt; † 27. August 1626 in Schulpforte) war ein deutscher Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Justinus Bertuch — Justin Bertuch (* 8. Mai 1564 in Bad Tennstedt; † 27. August 1626 in Schulpforte) war ein deutscher Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Baldauf — (* um 1519 in Zwickau; † Anfang Mai 1580 in Naumburg) war ein deutscher Pädagoge. Leben Über Christoph Baldaufs Herkunft ist nichts bekannt. Er besuchte die Schule seiner Heimatstadt und war Schüler des berühmten Petrus Plateanus. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomanerchor — Sitz: Leipzig / Deutschland Träger: Stadt Leipzig Gründung: 1212 Gattung: Knabenchor …   Deutsch Wikipedia

  • Yo, Matías — is an Argentine comic strip, created in 1993 by the cartoonist Fernando Sendra, currently appearing in the Clarín newspaper. Its main character, Matías, creates the story s situation, using his fantasy, imagination, worries and wishes. This… …   Wikipedia

  • The Chronicle of Anna Magdalena Bach — Region 1 DVD cover Directed by Jean Marie Straub Danièle Huillet Produced by Gian Vittorio Baldi …   Wikipedia

  • Шульпфорта — (Schulpforta) раньше цистерцианский монастырь, затем “королевская земская школа” (Landesschule) типа общеобразовательных среднеучебных заведений, в прусской пров. Саксонии, на р. Заале, в 4 км от Наумбурга. Вместе с учениками около 1100 жителей.… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Erhard Bodenschatz — (* 1576 in Lichtenberg bei Hof im Vogtland; † 1636 in Groß Osterhausen bei Eisleben) war ein deutscher Pastor, Kantor und Komponist. Leben Bodenschatz war von 1600 bis 1603 Kantor in Schulpforta und ab 1608 Pastor in Groß Osterhausen/Querfurt. Er …   Deutsch Wikipedia

  • Generalbass — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von Dieterich… …   Deutsch Wikipedia

  • Mangoldt (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Mangoldt Mangoldt ist der Name eines alten osterländischen Adelsgeschlechts aus Posern bei Weißenfels (Sachsen Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Obernitz (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Obernitz Obernitz ist der Name eines alten thüringisch osterländischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Obernitz gehörten zum Vogtländischen Uradel. Zweige der Familie bestehen bis heute. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»