Marktbeziehungen

Marktbeziehungen
pl эк.
рыночные отношения

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Marktbeziehungen" в других словарях:

  • Wirtschaftssoziologie — ist eine spezielle Soziologie. Sie befasst sich mit der soziologischen Analyse von ökonomischen Phänomenen im gesellschaftlichen Zusammenhang. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Entwicklung der Wirtschaftssoziologie 2 Neue Wirtschaftssoziologie …   Deutsch Wikipedia

  • Bayer AG — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000BAY0017 Gründung 1863 …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstleistungsmarketing — Mit Dienstleistungsmarketing (engl. Services Marketing oder Marketing of Services) bezeichnet man in der Betriebswirtschaftslehre einen beziehungs und wertorientierten Ansatz des Marketings, der sich mit der Marketingproblematik von… …   Deutsch Wikipedia

  • Interne Skaleneffekte — Die Artikel Interne Skaleneffekte und Skaleneffekt überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalismusmodelle — ist ein Sammelbegriff für die in den Sozial , Politik und Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in den Teildisziplinen der vergleichenden Politischen Ökonomie und komparativen Industrial Relations Forschung, konstruierten und diskutierten Ideal …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Dörre — (* 31. Juli 1957) ist ein deutscher Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeitsgebiete 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • MTO-Analyse — Die MTO Analyse (Abk. f. Mensch, Technik, Organisation) wurde als ganzheitliche, autonomieorientierte Betriebs Analyse von Oliver Strohm und Eberhard Ulich am Institut für Arbeitspsychologie der ETH Zürich entwickelt. Sie betrachtet Unternehmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrwert (Marxismus) — In der Marxschen Arbeitswerttheorie bezeichnet Mehrwert den Teil der Wertmenge, den der Lohnarbeiter durch seine Arbeit produziert und der über den Ersatz des Wertes seiner Arbeitskraft und der eingesetzten Produktionsmittel hinausgeht, also die… …   Deutsch Wikipedia

  • Resource-based View — Die Ressourcentheorie, oft auch Resource based View (RBV), ist seit Ende der 1970 Jahre von verschiedenen Fachwissenschaftlern vertretene Theorie zur alternativen Erklärung von Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen, in denen der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ressourcentheorie — Die Ressourcentheorie bzw. Ressourcenorientierung, oft auch Resource based View (RBV), ist seit Ende der 1970 Jahre von verschiedenen Fachwissenschaftlern vertretene Theorie zur alternativen Erklärung von Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Roman — Stapel von Roman Neuerscheinungen in einer Buchhandlung, Februar 2009 Der Roman ist im Spektrum der literarischen Gattungen, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, die Langform der schriftlich fixierten Erzählung. Historisch benachbarte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»