Mahnerin

Mahnerin
f =, -nen
1) напоминающая, предупреждающая, предостерегающая, требующая, призывающая
der Mahnerin in der Brust — совесть, голос совести

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Mahnerin" в других словарях:

  • Mahnerin — Mah|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Mahner. * * * Mah|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Mahner …   Universal-Lexikon

  • Mahnerin — Mah|ne|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mercedes Lackey — Mercedes Misty Lackey (* 25. Juni 1950 in New York City) ist eine US amerikanische Fantasy Schriftstellerin. Sie hatte eine normale Kindheit und absolvierte 1972 die Purdue University. Neben dem Schreiben von Fantasy hat sie dazu passend Lyrik… …   Deutsch Wikipedia

  • Moneta — (lat. „Mahnerin“) ist der Beiname der römischen Staatsgöttin Juno. In oder neben deren Tempel befand sich auf dem römischen Kapitol eine Münzstätte, von der sich der Name Moneten ableitet. Das Bild der Göttin zierte auch die dort geprägten… …   Deutsch Wikipedia

  • Anja Lundholm — (* 28. April 1918 in Düsseldorf; † 4. August 2007 in Frankfurt am Main; eigentlich Helga Erdtmann) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie verwendete auch die Pseudonyme Ann Berkeley, Alf Lindström. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und …   Deutsch Wikipedia

  • Juno (Mythologie) — Bronzestatuette der Juno IVNO REGINA („Königin …   Deutsch Wikipedia

  • Lackey — Mercedes Lackey Mercedes Misty Lackey (* 25. Juni 1950 in New York City) ist eine US amerikanische Fantasy Schriftstellerin. Bekannt wurde Mercedes Lackey vor allen Dingen für ihre Romane aus ihrer Fantasy Welt Velgarth insbesondere dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldere — Der so genannte Waldere ist die fragmentarische Überlieferung einer angelsächsischen Dichtung über den germanischen Helden Walther. Die 63 Zeilen des Waldere sind die einzige Spur der Walther Sage in der altenglischen Literatur.[1] Die Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Juno — (aus Jovino, der weiblichen Form zu dem in Jupiter liegenden Jovis), bei den italischen Völkern die weibliche Himmelsgöttin und Genossin Jupiters, nach ihrer Gleichsetzung mit der griechischen Hera (s. d.) als dessen Gemahlin und Schwester und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Monēta — (lat., »Mahnerin«), Beiname der Juno (s. d.), dann soviel wie Münzstätte und Münze, da im alten Rom erstere beim Tempel der Juno Moneta auf dem Kapitol (an Stelle von Santa Maria in Araceli) war; daher Monēten, scherzhaft soviel wie Geld …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moneta — Monēta (lat., »Mahnerin«), Beiname der Juno; dann s.v.w. Münzstätte, Münze, da im alten Rom die Münzstätte neben dem Tempel der Juno M. auf dem Kapitol war; daher Moneten s.v.w. Geld …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»