Lippe

Lippe
I f =, -n
1) губа
Lippe an Lippe — уста к устам
die Lippen hängenlassenразг. надуть губы, надуться
die Lippen spöttisch ( verächtlich ) kräuselnнасмешливо ( презрительно ) скривить губы
j-m die Lippen lösen — развязать кому-л. язык
(verächtlich) die Lippen schürzen — (презрительно) поджать губы
die Lippen spitzenвыпячивать губы
sich (D и A) auf die Lippen beißenкусать губы (от злости, досады); закусить ( прикусить ) губы (сдерживая смех)
die Frage drängt sich einem auf die Lippen — напрашивается вопрос
das Wort schwebt mir auf den Lippen — разг. слово вертится у меня на языке
das Wort erstarb ihm auf den Lippen — слово замерло у него на устах, он не мог проронить ни слова
etw. nicht über die Lippen bringen — не быть в состоянии сказать ( произнести ) что-л.
kein Wort soll über meine Lippe kommen — я не скажу ни слова
j-m die Worte von den Lippen ablesenугадывать чьи-л. слова по движению губ; схватывать на лету чьи-л. слова
2) режущая кромка (экскаваторного ковша); тех. скос ножевой головки
••
an j-s Lippen hängenловить каждое слово кого-л., внимать кому-л.
das Herz auf den Lippen haben — быть откровенным ( искренним )
eine Lippe riskieren — разг. рискнуть высказаться откровенно ( выступить против кого-л. ); заговорить вызывающе
II
1) f = Липпе (приток Рейна)
2) n -s Липпе (историческая область в Германии)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Lippe" в других словарях:

  • lippe — [ lip ] n. f. • fin XIIe; moy. néerl. lippe 1 ♦ Lèvre inférieure épaisse et proéminente. « En avançant une lippe boudeuse » (Mac Orlan). 2 ♦ Loc. FAIRE LA LIPPE : bouder, faire la moue. ● lippe nom féminin (moyen néerlandais lippe) Lèvre… …   Encyclopédie Universelle

  • Lippe [2] — Lippe (nicht L. Detmold), deutsches Fürstentum, zwischen der Weser und dem Teutoburger Wald gelegen (s. Karte »Braunschweig etc.«), im NW., W. und S. von dem preußischen Regbez. Minden, im NO. von dem zu Hessen Nassau gehörigen Kreis Rinteln… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lippe — • One of the Confederate States of the German Empire Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Lippe     Lippe     † …   Catholic encyclopedia

  • LIPPE — (Lippe Detmold), former state in N.W. Germany. Jews are first mentioned in 1345 when they were ordered by Bernard V to bring their cases before his ducal court and not the Feme or private courts, an order which promised them greater security. The …   Encyclopedia of Judaism

  • Lippe [3] — Lippe, zwei Fürstenthümer in Norddeutschland, nach dem Fluß Lippe benannt; es sind: I. das Fürstenthum L. (unrichtig L. Detmold); zwischen der kurhessischen Grafschaft Schaumburg, der hannöverischen Landdrostei Hannover, dem Waldeckschen Amte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lippe [4] — Lippe (Gesch.). L. ist ein klassisches Land; in den Grenzen dieses Fürstenthums schlug Hermann die Römer unter Varus. L. gehörte im Mittelalter zum Herzogthum Sachsen. Das Geschlecht der Fürsten von L. ist eins der ältesten in Deutschland. Vom… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lippe — Lippe: Das aus dem Niederd. Mitteld. stammende Wort erlangte durch Luthers Bibelübersetzung seit dem 16. Jh. gemeinsprachliche Geltung. Das oberd. Wort für »Lippe« war früher ↑ Lefze, das heute im Sinne von »Tierlippe« gemeinsprachlich ist. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lippe [5] — Lippe (Genealogie des fürstlichen Hauses). I. Ältere Linie: Lippe (Detmold). Der Graf Simon August, Sohn des Grafen Simon Heinrich Adolf, geb. 12. Juli 1724, war viermal vermählt; seit 1750 mit Luise, Prinzessin von Nassau Weilburg (st. 1 764),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lippe — Sf std. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich niederdeutsches Wort, das als Sprachform Luthers das ältere obd. Lefze verdrängt. Das Wort Lippe ist in den kontinentalen germanischen Sprachen erst spät bezeugt (zuerst bei Jeroschin, 14. Jh.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lippe — LIPPE. s. f. La levre d en bas lors qu elle est trop grosse ou trop avancée. Il a une grosse lippe. une vilaine lippe …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Lippe [2] — Lippe, rechter Nebenfluß des Rheins u. größter Fluß der preußischen Provinz Westfalen; entspringt am westlichen Fuße des Lippischen Waldes, theils bei dem Dorfe. Schlangen im Süden von Lippe Detmold, theils bei Lippspringe im Kreise Paderborn des …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»