Lebensbedarf

Lebensbedarf
m
жизненные потребности

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Lebensbedarf" в других словарях:

  • Lebensbedarf — Le|bens|be|darf, der: das zum Leben Notwendige. * * * Le|bens|be|darf, der: das zum Leben Notwendige …   Universal-Lexikon

  • ehelicher Lebensbedarf — ehelicher Lebensbedarf,   ein Rechtsbegriff (§ 1357 BGB), in der Schweiz (Art. 166 ZGB): laufende Bedürfnisse der Familie, in Österreich (§ 96 ABGB) und früher in Deutschland: Schlüsselgewalt: Ehegatten sind befugt, Geschäfte zur angemessenen… …   Universal-Lexikon

  • Unterhalt (Deutschland) — Das Unterhaltsrecht gibt Bedürftigen, die ihren eigenen Unterhalt nicht selbst bestreiten können, einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt. Unterhaltsverpflichtet können Ehegatten, geschiedene Ehegatten, Eltern ehelicher und nichtehelicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufwandsteuer — Aufwandsteuern sind Steuern die auf Sachverhalte der Einkommensverwendung abstellen und damit die für den persönlichen Lebensbedarf zum Ausdruck kommende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit messen. Dies grenzt sie von Steuern ab, die auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Motorbootabgabe — Aufwandsteuern sind Steuern auf die, in der Einkommensverwendung für den persönlichen Lebensbedarf zum Ausdruck kommende, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Wegen der Schwierigkeit, die individuelle wirtschaftliche Leistungsfähigkeit anderweitig …   Deutsch Wikipedia

  • Motorbootsteuer — Aufwandsteuern sind Steuern auf die, in der Einkommensverwendung für den persönlichen Lebensbedarf zum Ausdruck kommende, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Wegen der Schwierigkeit, die individuelle wirtschaftliche Leistungsfähigkeit anderweitig …   Deutsch Wikipedia

  • Unterhaltspflichtverletzung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Verletzung der Unterhaltspflicht ist nach deutschem Strafrecht ein Vergehen, das nach § 170 …   Deutsch Wikipedia

  • Verletzung der Unterhaltspflicht — Die Verletzung der Unterhaltspflicht ist nach deutschem Strafrecht ein Vergehen, das nach § 170 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe, unter Umständen auch mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslohn — im weitern Sinn ist alles bedungene Einkommen aus Arbeit, d.h. dasjenige, das der Arbeiter als Vergütung für Überlassung der Nutzung der Arbeit an einen Dritten von diesem erhält, im Gegensatze zu dem nicht bedungenen Arbeitseinkommen, d.h.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eherecht — Ehe|recht 〈n. 11; unz.〉 alle staatl. u. kirchl. Rechtsbestimmungen über die Ehe * * * Ehe|recht, das (Rechtsspr.): 1. <o. Pl.> die Ehe regelndes Recht. 2. eines der Rechte, die verheirateten Personen zustehen. * * * Eherecht,   die sich auf …   Universal-Lexikon

  • Abmahnung — Eine Abmahnung (umgangssprachlich auch „Abmahnschreiben“) ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, eine bestimmte Handlung künftig zu unterlassen oder vorzunehmen. Grundsätzlich sind Abmahnungen für jeden Bereich… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»