Kunstgesetz

Kunstgesetz
n
закон ( правило ) искусства

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Kunstgesetz" в других словарях:

  • Kunstgesetz — Als Theorie der Kunst können alle Versuche verstanden werden, das Wesen von Kunst (im weiten Sinne: Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Angewandte Kunst) theoretisch zu beschreiben. Definition Kunsttheorie beschäftigt sich in… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Kunst — Als Theorie der Kunst können alle diskursiven Abhandlungen verstanden werden, die das Wesen, die Voraussetzungen sowie möglichen sachimmanenten Gesetzmäßigkeiten von Kunst (im weiten Sinne: Bildende Kunst, Literatur, Musik, Darstellende Kunst,… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Thudichum — Georg Thudichum: Bleistiftzeichnung, gemalt im 49. Lebensjahr 1843 Georg Thudichum (* 29. März 1794 in Eudorf bei Alsfeld; † 27. Dezember 1873 in Darmstadt) war ein deutscher evangelischer Theologe und Altphilologe. Er übersetzte Sophokle …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Schlaf — (* 21. Juni 1862 in Querfurt; † 2. Februar 1941 ebenda) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer und bedeutender Vertreter des deutschen Naturalismus. Als Übersetzer trug er entscheidend zur Verbreitung der Werke von Walt Whitman,… …   Deutsch Wikipedia

  • Originalität — Das Wort Originalität leitet sich von Original ab (lat. für ursprünglich, echt). Es hat jedoch eine Bedeutungsverschiebung in Richtung Besonderheit bzw. schöpferische Tätigkeit erfahren. Der Duden definiert Originalität mit Ursprünglichkeit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pheidias — Phidias zeigt seinen Freunden den Fries im Parthenon; Gemälde von Lawrence Alma Tadema …   Deutsch Wikipedia

  • Phidias — zeigt seinen Freunden den Fries im Parthenon; Gemälde von Lawrence Alma Tadema …   Deutsch Wikipedia

  • Homēros — (Homer), 1) der Dichter, dem die beiden großen Epen der Griechen, »Ilias« und »Odyssee«, zugeschrieben werden. Über seine Persönlichkeit, Heimat und Zeit fehlt jede sichere Kunde. Man hat seine persönliche Existenz überhaupt in Zweifel gezogen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jordan [2] — Jordan, 1) Silvester, deutscher Politiker, geb. 30. Dez. 1792 in Omes bei Innsbruck, gest. 15. April 1861 in Kassel, Sohn eines armen Schuhmachers, besuchte nach einer traurigen Jugend das Gymnasium in Innsbruck, studierte 1812–17 Philosophie und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rhapsōden — Rhapsōden, bei den Griechen diejenigen, die eigne wie fremde Dichtungen öffentlich vortrugen. Der Vortrag war ursprünglich gesangartig unter Begleitung auf der Kithara; später kam diese in Wegfall, und auch der Vortrag gestaltete sich allmählich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»